Schweizer Curlerinnen im Halbfinal
Die Schweizer Curlerinnen haben sich an den EM in Oberstdorf mit einem 9:4-Sieg über Titelverteidiger Norwegen für die Halbfinals qualifiziert. Die Schweizer Männer bezwangen Schweden 7:2.
Hochstehend war die Partie zwischen Solothurn-Wengi und den renommierten Norwegerinnen um den zweifachen Weltmeister-Skip Dordi Nordby nicht. In der zweiten Spielhälfte wussten die Schweizerinnen aber die ungewöhnlich zahlreichen gegnerischen Fehlsteine mit einer gut aufgehenden Defensivtaktik zu nutzen. Bei ihrem ersten EM-Auftritt vor zwei Jahren in Flims hatten die Solothurnerinnen Norwegen ebenfalls schon besiegt - damals in den Viertelfinals.
Auf wen sie im Halbfinal treffen, ist offen; möglicherweise kommt es zu einer Revanche gegen Norwegen. An ihren letzten grossen Halbfinal hat Nordby keine guten Erinnerungen: Letzten April an der WM in Glasgow musste sie sich dem Team von Bern AAM geschlagen geben, als dessen Skip Luzia Ebnöther im 10. End einen spektakulären Doppel-Take-out anbrachte.
Nebst den in sechs Spielen nur einmal besiegten Schweizerinnen sind erst die noch unbezwungenen vierfachen Weltmeisterinnen aus Schweden sicher in den Halbfinals.
Gegen Schweden zeigten die Curler von Biel-Touring mit Skip Andreas Schwaller ihre bisher beste Leistung des Turniers. Die Bieler dominierten die Weltmeister von 1997 von Beginn an und schafften im 6. End mit einem Viererhaus zur 5:1-Führung die Vorentscheidung. Wie schon am Dienstag spielte Christof Schwaller anstelle des erkälteten Damian Grichting als Nummer 2 und erbrachte erneut eine tadellose Leistung.
swissinfo und Agenturen

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards
Diskutieren Sie mit!