Navigation

Schweizer Börse mit Rekord-Kurssprung

Der Leitindex SMI vollführte am Montag an der Schweizer Börse den grössten Kurssprung aller Zeiten. Auch an den andern europäischen Aktienmärkten haben die staatliche Hilfspakete ein Kursfeuerwerk gezündet.

Dieser Inhalt wurde am 13. Oktober 2008 publiziert Minuten

Der SMI schoss um 11,4% auf 5966,3 Punkte hoch. Der Anstieg wurde getragen von den Schwergewichten Novartis und Nestlé sowie den Grossbanken Credit Suisse und UBS.

Der breitere Börsenindex SPI gewann 10,6% auf 4961,9 Zähler. Für zusätzlichen Schub sorgte am Nachmittag die feste Kursentwicklung an der Wall Street.

"Wir haben alleine in der Vorwoche so viel verloren. Der Markt ist technisch derart überkauft, da kann sich der Markt durchaus noch einen oder zwei Tage erholen und es ändert noch nicht viel", sagte ein Händler.

Andere Marktteilnehmer trauten der Erholung hingegen nicht ganz. "Einen Anfang haben wir gemacht. Wichtig ist es jetzt, dass wir nicht übertreiben."

Ob sich die Erholung fortsetzt, dürfte davon abhängen, ob und wie die Rettungspläne der Regierungen auch greifen. "Die Banken müssen wieder Vertrauen zueinander finden", so ein Händler mit Blick auf die Geldmärkte.

Artikel in dieser Story

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards

Mehr: JTI-Zertifizierung von SWI swissinfo.ch

Diskutieren Sie mit!

Diesen Artikel teilen

Passwort ändern

Soll das Profil wirklich gelöscht werden?