Navigation

Schweizer Armee hat neuen Chef

Der Bundesrat hat am Mittwoch Andre Blattmann zum neuen Chef der Armee ernannt. Gleichzeitig wurde Markus Gygax zum neuen Kommandanten der Luftwaffe ernannt, wie das Eidgenössische Departement für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport mitteilte.

Dieser Inhalt wurde am 25. Februar 2009 - 13:55 publiziert

Die beiden treten ihr Amt am kommenden 1. März an und werden zu Korpskommandanten befördert. Der 52-jährige Blattmann hatte zuvor die Armee, der 58-jährige Gygax die Luftwaffe interimistisch geführt.

Im Herbst und Winter seien intensive Selektions- und Auswahlverfahren sowie Personensicherheits-Überprüfungen der höchsten Stufe durchgeführt worden, hiess es weiter.

Blattmann folgt auf Roland Nef, der vom Bundesrat am vergangenen 20. August abgesetzt worden war, nachdem schwere Nötigungsvorwürfe seiner Ex-Partnerin bekannt geworden waren. Nef erhielt eine Abgangsentschädigung von 275'000 Franken.

Gygax folgt auf den früheren Luftwaffenchef Walter Knutti, der am vergangenen 20. Juni 2008 mit sofortiger Wirkung zurückgetreten war. Knutti hatte damit die Konsequenzen aus Unregelmässigkeiten bei der Kaderselektion gezogen, welche nach einem tödlichen Schlauchbootunfall auf der Kander im Berner Oberland ans Licht getreten waren.

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards

Mehr: JTI-Zertifizierung von SWI swissinfo.ch

Diskutieren Sie mit!

Ihre Beiträge müssen unseren Richtlinien entsprechen.
Sortieren nach

Passwort ändern

Soll das Profil wirklich gelöscht werden?

Ihr Abonnement konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Fast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Um den Anmeldeprozess zu beenden, klicken Sie bitte den Link in der E-Mail an, die wir Ihnen geschickt haben.

Entdecken Sie wöchentlich unsere attraktivsten Reportagen

Jetzt anmelden und Sie erhalten unsere besten Geschichten kostenlos in ihren Posteingang.

Unsere SRG Datenschutzerklärung bietet zusätzliche Informationen zur Datenbearbeitung.