Schweiz weiter mit hoher Lebensqualität
Die Schweiz gehört zu den Ländern, in denen es sich am besten leben lässt: In der Liste der am höchsten entwickelten Länder belegt sie den neunten Rang, wie schon im Vorjahr.
Gemäss dem Jahresbericht des UNO-Entwicklungsprogramms (UNDP) ist erneut Norwegen das Land, das seinen Bewohnerinnen und Bewohnern die höchste Lebensqualität bietet.
Auf den Plätzen zwei und drei liegen Australien und Island. Noch vor der Schweiz sind Kanada, Irland, die Niederlande, Schweden und Frankreich platziert.
Die Schweiz belegt den gleichen Rang wie im Jahr zuvor. Von den grossen Industriestaaten liegt Japan auf Platz 10, die USA auf dem 13., Deutschland auf dem 22. und China auf dem 92. Rang von insgesamt 182 Staaten. Die Schlusslichter der Rangliste sind Niger, Afghanistan und Sierra Leone.
Allerdings basiert der Bericht auf Zahlen aus dem Jahr 2007 - die Wirtschaftskrise wurde also noch nicht berücksichtigt. Das UNDP erwartet, dass sich die weltweite Rezession in vielen Ländern negativ auf die Entwicklung auswirken wird.
swissinfo.ch und Agenturen

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards
Diskutieren Sie mit!