Navigation

Schweiz knapp am Sieg vorbei

Im letzten Wettbewerb der Weltcup-Saison reichte es der Auswahl von Swiss-Ski in Schweden zum 3. Platz, nachdem sie nach den vier Super-G-Serien vom Morgen noch auf Rang 2 gelegen hatte.

Dieser Inhalt wurde am 15. März 2009 - 14:16 publiziert

Die Schweizer Alpinen vergaben im Team-Wettkampf im schwedischen Are einen durchaus möglichen Sieg. Im Slalom aber konnten die Schweizer die gute Ausgangslage nicht nutzen.

Der Sieg ging an Italien, das den Wettbewerb zwar punktgleich mit Österreich beendete, aber einen Laufsieg mehr errang.

Im Super-G hatten die Schweizer deutlich besser abgeschnitten als im Slalom. Fabienne Suter glänzte mit der Bestzeit in ihrer Serie. Sie schaffte es gar mit der besseren Zeit ins Ziel als der schwächste Mann, der Franzose Jean-Baptiste Grange, der auf identischer Piste 35 Hundertstel langsamer war als die Innerschweizerin.

Didier Cuche und Carlo Janka erreichten je einen 2. Platz, Lara Gut wurde in ihrer Serie Dritte.

Im Slalom erreichte Sandra Gini einen 3. Rang, ehe Marc Berthod und Lara Gut die entscheidenden Fehler begingen. Berthod schied aus und auch Lara Gut kam nach einem kapitalen Fehler nicht über den 5. und letzten Platz hinaus.

So reichte auch der starke 2. Rang von Carlo Janka nicht mehr zum Sieg.

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards

Mehr: JTI-Zertifizierung von SWI swissinfo.ch

Diskutieren Sie mit!

Ihre Beiträge müssen unseren Richtlinien entsprechen.
Sortieren nach

Passwort ändern

Soll das Profil wirklich gelöscht werden?

Ihr Abonnement konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Fast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Um den Anmeldeprozess zu beenden, klicken Sie bitte den Link in der E-Mail an, die wir Ihnen geschickt haben.

Entdecken Sie wöchentlich unsere attraktivsten Reportagen

Jetzt anmelden und Sie erhalten unsere besten Geschichten kostenlos in ihren Posteingang.

Unsere SRG Datenschutzerklärung bietet zusätzliche Informationen zur Datenbearbeitung.