Navigation

Schweinegrippe: Bund lanciert Info-Kampagne

Das Bundesamt für Gesundheit (BAG) hat eine Informationskampagne gestartet. Den Auftakt machen humoristische Fernsehspots, mit denen die Bevölkerung auf mögliche Szenarien sensibilisiert werden soll.

Dieser Inhalt wurde am 27. Juli 2009 publiziert

In der deutschen Version mahnt der Zürcher Komiker Beat Schlatter, dass die Schweinegrippe die halbe Schweiz ins Bett bringen könnte. Er rät, mehrmals am Tag gründlich die Hände zu waschen und bei Fieber oder anderen Grippesymptomen zuhause zu bleiben.

"Das Thema ist ernst", sagte BAG-Direktor Thomas Zeltner bei der Vorstellung der Kampagne. Er zeigte sich aber überzeugt, dass es "zumindest in der jetzigen Phase Humor verträgt". Die Kampagne steht denn auch unter dem Motto: "Die Pandemie kommt und das ist kein Witz."

Der Start der Kampagne, die drei Mio. Franken kostet, fällt früher aus als ursprünglich geplant, sagte Zeltner. Grund dafür ist die erhöhte Zahl an Erkrankungen, mit denen angesichts der Ferienrückkehrer gerechnet wird.

Bis Ende Juli sind in der Schweiz 380 Fälle von Schweinegrippe bestätigt worden.

swissinfo.ch und Agenturen

swissinfo.ch

Artikel in dieser Story

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards

Mehr: JTI-Zertifizierung von SWI swissinfo.ch

Diskutieren Sie mit!

Ihre Beiträge müssen unseren Richtlinien entsprechen.
Sortieren nach

Passwort ändern

Soll das Profil wirklich gelöscht werden?

Ihr Abonnement konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Fast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Um den Anmeldeprozess zu beenden, klicken Sie bitte den Link in der E-Mail an, die wir Ihnen geschickt haben.

Die Top-Geschichten dieser Woche

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit den besten Geschichten von swissinfo.ch zu verschiedenen Themen, direkt in Ihrer Mailbox.

Wöchentlich

Unsere SRG Datenschutzerklärung bietet zusätzliche Informationen zur Datenbearbeitung.