Schillerpreis 2000 geht an Bündner Schriftsteller
Die Schweizerische Schillerstiftung verleiht den Grossen Schillerpreis 2000 an den Dichter und Erzähler Gritzko Mascioni. Die Auszeichnung geht zum ersten Mal an einen Schriftsteller aus dem italienischsprachigen Teil des Graubündens.
Dieser Inhalt wurde am 21. Januar 2000 - 15:09 publiziertDie Schweizerische Schillerstiftung verleiht den Grossen Schillerpreis 2000 an den Dichter und Erzähler Gritzko Mascioni. Die Auszeichnung geht zum ersten Mal an einen Schriftsteller aus dem italienischsprachigen Teil des Graubündens.
Die Preisverleihung findet am 7. Oktober 2000 in Poschiavo statt, wie die Schweizerische Schillerstiftung am Freitag (21.01.) mitteilte. Der Preis ist mit 30 000 Franken dotiert und wird alle drei bis sechs Jahre vergeben.
Mit dieser Preisverleihung in einem Jahr mit symbolischem Charakter wolle man der kleinsten Sprachregion der Schweiz die Ehre erweisen und Raum schaffen für die Themen «Minderheit» und «Grenzen», schreibt die Schillerstiftung.
Es werde dem hohen Qualitätsanspruch des dichterischen Werkes und der Prosa Mascionis gehuldigt sowie der Person, die zwischen kleinen und grossen, politischen und kulturellen Grenzen lebe. Mascioni wurde 1936 in Tirano geboren. Heute lebt er zwischen Dubrovnik und Lugano.
SRI und Agenturen
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Webseite importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@swissinfo.ch

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards
Diskutieren Sie mit!