SBB startet dritte Etappe der Europaallee in Zürich
Zürich (awp/sda) - Im neuen Zürcher Stadtteil Europaallee wachsen die Neubauten wie Pilze in einem feuchten Herbst aus dem Boden: Mit einem Spatenstich wurden am Montag die Bauarbeiten zur dritten Etappe auf dem Baufeld E gestartet.
Das Baufeld E befindet sich auf Höhe der Lagerstrasse/Kanonengasse und orientiert sich gegen den künftigen Gustav-Gull-Platz. Im Erdgeschoss sind Retail- und Gastroflächen vorgesehen. Darüber entstehen auf vier Geschossen insgesamt 10'000 Quadratmeter Büroflächen. Davon werden 8800 Qudadratmeter an die Anlagestiftung Swisscanto vermietet, wie die SBB mitteilten.
Über dem Sockel erheben sich zwei über 40 Meter hohe Wohntürme mit sechs, beziehungsweise neun Obergeschossen, die Platz bieten für insgesamt 64 Mietwohnungen. Die Bauten erfüllen den Minergie-Eco-Standard und werden von Caruso St. John Architects, London, und Bosshard Vaquer Architekten, Zürich, gebaut.
Der Neubau wird voraussichtlich 2014 fertiggestellt. Bereits weit fortgeschritten sind die Bauarbeiten auf den Baufeldern A und C. Im Herbst 2012 wird auf dem Baufeld A die Pädagogische Hochschule Zürich (PHZH) einziehen. Im Februar 2013 bezieht die UBS ihr Gebäude auf dem Baufeld C.
Die Europaallee umfasst acht Baufelder. Die Überbauung durch die SBB erfolgt etappenweise und in enger Abstimmung mit der Stadt Zürich. Bis zum Endausbau 2020 entstehen 1800 Studienplätze, über 6000 Arbeitsplätze, 400 Wohnungen, ein Design-Hotel sowie eine Vielzahl von Restaurants, Bars und Läden in den Erdgeschossen.
rt