Navigation

SBB haben Gewinn vervierfacht

Die Schweizerischen Bundesbahnen SBB haben ihren Konzerngewinn im letzten Jahr von 80 auf 345 Millionen Franken gesteigert. Dies dank steigenden Passagierzahlen und gutem Immobiliengeschäft. Die Zahl der Reisenden stieg um über 5 Prozent.

Dieser Inhalt wurde am 02. April 2009 publiziert Minuten

Wie es an der Bilanzmedienkonferenz in Zürich hiess, hat es auch "Fortschritte" beim Güterverkehr gegeben,. Die Verkehrsleistung ging um 6,3% auf 12,53 Mrd. Nettotonnenkilometer zurück. Das Ergebnis von SBB Cargo sei jedoch mit einem Verlust von knapp 30 Mio. Franken markant besser ausgefallen als im Vorjahr (190 Millionen).

Im Personenverkehr verbesserte sich das Ergebnis von knapp 84 auf gut 275 Millionen. Bei 322 Millionen Bahnfahrten wurden über 16 Mrd. Personenkilometer zurückgelegt (plus 6,7%). Überproportional gestiegen, nämlich um 8%, sei die Nachfrage in den Hauptverkehrszeiten.

Die SBB sprechen von grossen finanziellen und qualitativen Herausforderungen: Bis ins Jahr 2050 zeichne sich ein Investitionsbedarf von etwa 60 Mrd. Franken für Infrastruktur und Rollmaterial ab.

Die Gewerkschaften reagierten auf den hohen Gewinn der SBB mit Forderungen für das Personal. Der "Riesengewinn" sei eine Verpflichtung für die SBB, auch das Personal profitieren zu lassen, teilte der Schweizerische Eisenbahn- und Verkehrspersonalverband (SEV) mit. Ins gleiche Horn stiess die Gewerkschaft transfair.

swissinfo und Agenturen

Artikel in dieser Story

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards

Mehr: JTI-Zertifizierung von SWI swissinfo.ch

Diskutieren Sie mit!

Diesen Artikel teilen

Passwort ändern

Soll das Profil wirklich gelöscht werden?