Navigation

SBB: 125 neue Stellen beim Zugpersonal

Bis in fünf Jahren verkehren sämtliche Intercity- und InterRegio-Züge mit zwei Zugbegleitern. Die SBB wollen damit die Sicherheit des Zugpersonals zu den Randzeiten verbessern, wie sie am Donnerstag mitteilten.

Dieser Inhalt wurde am 12. Februar 2009 publiziert Minuten

Jährlich kommt es gemäss SBB zu rund 220 Tätlichkeiten gegen Zugbegleiter. In den nächsten fünf Jahren will die Bahn darum das Zugpersonal um 125 Stellen ausbauen. Die Stellen sind auf der Internetseite der SBB ab sofort ausgeschrieben.

Weil die Ausbildung zum Zugbegleiter ein Jahr dauert, kann die Aufstockung des Personals nicht per sofort erfolgen. Die SBB wollen den Ausbau mit den zusätzlichen 125 Zugbegleitern bis in fünf Jahren realisieren.

Der Schweizerische Eisenbahn- und Verkehrspersonal-Verband (SEV) begrüsst die neuen Stellen. Damit seien die SBB einer langfristigen Forderung des SEV nachgekommen.

Die Sicherheit des Zugpersonals soll ab sofort auch durch die Bahnpolizei und Securitas verbessert werden, wie die SBB schreiben.

Artikel in dieser Story

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards

Mehr: JTI-Zertifizierung von SWI swissinfo.ch

Diskutieren Sie mit!

Diesen Artikel teilen

Passwort ändern

Soll das Profil wirklich gelöscht werden?