Saudische Herrscher wollen 2011 viel investieren
RIAD (awp international) - Das islamische Königreich Saudi-Arabien gibt das Geld mit vollen Händen aus. Nach lokalen Medienberichten vom Mittwoch hat die Regierung für das kommende Jahr einen Rekordhaushalt in Höhe von 580 Milliarden Rial (117 Mrd. Euro) verabschiedet. Das Geld kommt nicht nur Millionen von Staatsdienern und Pensionären zugute, sondern wird zu einem grossen Teil in Infrastrukturprojekte investiert.
In diesem Jahr haben die Saudis, die den überwiegenden Teil ihrer Deviseneinnahmen aus dem Öl-Export beziehen, zwar sogar 626,5 Milliarden Rial ausgegeben. Doch veranschlagt worden waren für 2010 nur 540 Milliarden Rial. In dem Königreich ist es nicht unüblich, dass das Budget überzogen wird. Auch für das kommende Jahr schliessen Beobachter dies nicht aus.
Die Mehrausgaben haben für die Saudis in diesem Jahr keine direkten negativen Folgen. Da sich die Einnahmen positiv entwickelten, schliesst das Land mit den grössten Erdöl-Reserven der Welt das Jahr 2010 mit einem Haushaltsüberschuss von 108,5 Milliarden Rial ab.
Alle wichtigen Budget-Entscheidungen treffen in Saudi-Arabien König Abdullah und seine Familie. Der betagte König, der im November in New York an der Bandscheibe operiert worden war, verliess am Dienstagabend das Krankenhaus. Der Hof in Riad meldete am Mittwoch, der Monarch werde sich vor seiner Rückkehr nach Saudi-Arabien noch eine Weile in den USA erholen./abc/DP/tw