Navigation

Saab will vor Gericht gegen Insolvenz kämpfen

Dieser Inhalt wurde am 09. September 2011 - 10:24 publiziert

STOCKHOLM (awp international) - Der vom Aus bedrohte Autobauer Saab will vor Gericht erneut um Gläubigerschutz kämpfen und damit drohenden Insolvenzanträgen von Gewerkschaften zuvorkommen. Konzernchef Victor Muller kündigte am Freitag im schwedischen Rundfunksender SR an, einen neuen Antrag auf Gläubigerschutz in zweiter Instanz am Montag einzureichen. Darin werde es "konkrete neue Angaben" über zugesagte Gelder aus China für den Neustart der Produktion geben.
Gleichzeitig gaben bei Saab vertretene Gewerkschaften in Medien bekannt, dass sie Insolvenzanträge wegen der nicht ausgezahlten Löhne und Gehälter für die 3.700 Beschäftigten vorbereiten. Zum voraussichtlichen Zeitpunkt hiess es, die Anträge könnten innerhalb weniger Arbeitstage vor Gericht eingereicht werden. Auch aus Kreisen der insgesamt mehr als 800 Zulieferer gelten baldige Insolvenzanträge als wahrscheinlich.
Saab war am Donnerstag mit einem ersten Antrag auf Gläubigerschutz beim Amtsgericht Vänersborg gescheitert. Die Produktion in Trollhättan liegt seit fünf Monaten wegen Geldmangels still. Als entscheidend für einen möglichen Neustart gilt, wie schnell die beiden chinesischen Autounternehmen Youngman und Pang Da die von ihnen zugesagten 245 Millionen Euro bereitstellen./tbo/DP/dc

Passwort ändern

Soll das Profil wirklich gelöscht werden?

Ihr Abonnement konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Fast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Um den Anmeldeprozess zu beenden, klicken Sie bitte den Link in der E-Mail an, die wir Ihnen geschickt haben.

Entdecken Sie wöchentlich unsere attraktivsten Reportagen

Jetzt anmelden und Sie erhalten unsere besten Geschichten kostenlos in ihren Posteingang.

Unsere SRG Datenschutzerklärung bietet zusätzliche Informationen zur Datenbearbeitung.