Navigation

Russland und USA stehen im Halbfinal

Keystone

Im WM-Viertelfinal schalten die USA die Finnen überraschend mit 3:2 aus und Russland konnte seine Favoritenrolle gegen Weissrussland mit einem 4:3 knapp bestätigen.

Dieser Inhalt wurde am 07. Mai 2009 publiziert

Vor gegen 10'000 Zuschauern in Bern bezwangen die Amerikaner, die am Montagabend von der Schweiz in der Verlängerung besiegt wurden, den Drittplatzierten der letzten Eishockey-WM. Dreimal waren die Amerikaner auf WM- (2007 und 2008) und Olympia-Ebene (2006) zuletzt an "Suomi" gescheitert.

Die Amerikaner liessen sich durch das frühe 0:1 der Finnen nicht beirren. Mit drei Toren innert 228 Sekunden sorgten sie für die Wende. Hannes Hyvönens Anschlusstreffer verlieh den Finnen zwar noch einmal Hoffnung. Im letzten Drittel gelang ihnen jedoch kein weiterer Treffer.

Dank ihres 3:2-Sieges spielen die Amerikaner nun am Freitag gegen Russland um den Finaleinzug. Dabei gilt der russische Weltmeister aber klar als Favorit.

Seinen Einzug in Halbfinale realisierte Weltmeister Russland mit einem 4:3-Pflichtsieg gegen ein hartnäckiges Weissrussland.

Die verblüffenden Weissrussen wichen kaum von ihrer extrem defensiven Haltung ab. Sie verwerteten aber ihre erste grosse Chance nach dem torlosen Startdrittel. Koltsow traf im Powerplay zum 1:0. Die Russen glichen drei Minuten später aus.

38 Sekunden vor dem Ende des zweiten Drittels erzwang Weissrusslands Verteidiger Ruslan Salei in doppelter Überzahl nach einer russischen Doublette mit zwei Toren innerhalb von 23 Sekunden das 3:3. Kowaltschuk schoss 12 Minuten vor Schluss zum Endresultat von 4:3 ein.

In den beiden Viertelfinals von heute Donnerstag kommen mit Kanada und Tschechien die letzten grossen Teams zum ersten Spiel in Bern.

swissinfo.ch und Agenturen

swissinfo.ch

Artikel in dieser Story

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards

Mehr: JTI-Zertifizierung von SWI swissinfo.ch

Diskutieren Sie mit!

Passwort ändern

Soll das Profil wirklich gelöscht werden?

Newsletter
Ihr Abonnement konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Fast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Um den Anmeldeprozess zu beenden, klicken Sie bitte den Link in der E-Mail an, die wir Ihnen geschickt haben.

Die Top-Geschichten dieser Woche

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit den besten Geschichten von swissinfo.ch zu verschiedenen Themen, direkt in Ihrer Mailbox.

Wöchentlich

Unsere SRG Datenschutzerklärung bietet zusätzliche Informationen zur Datenbearbeitung.