Navigation

Rüstungs-Dienstleister Babcock übernimmt Konkurrenten VT Group

Dieser Inhalt wurde am 23. März 2010 - 20:00 publiziert

LONDON (awp international) - Der Rüstungs-Dienstleister Babcock International übernimmt seinen britischen Konkurrenten VT Group und will sich damit die Position des Grössten der Branche in Grossbritannien sichern. Nach mehreren Versuchen nahm die VT Group am Dienstag das Angebot von Babcock über 1,3 Milliarden Pfund (1,43 Mrd Euro) an. Jetzt müssen noch die Aktionäre zustimmen. Abgeschlossen sein könnte der Kauf im Juli, teilten beide Unternehmen mit. Die Gruppe soll auf einen Umsatz von rund drei Millionen Pfund kommen und ein Auftragsbuch von rund 10 Milliarden Pfund vorweisen.
Durch die Zusammenlegung könne effektiver gearbeitet werden, sagte VT-Chairman Mike Jeffries. Babcock war in den vergangenen Wochen schon mehrmals an VT herangetreten, scheiterte damals allerdings mit den niedrigeren Angeboten.
EINSPARUNGEN
Durch die Übernahme sollen Kosten von 50 Millionen Pfund pro Jahr eingespart werden. Die zusammengeschlossene Gruppe soll auch ein stärkeres Atom-Geschäft haben.
Babcock beschäftigt rund 17.000 Mitarbeiter weltweit und hat vergangenes Jahr einen Umsatz von fast zwei Milliarden Pfund gemacht. Das Unternehmen wartet zum Beispiel Kriegsschiffe und U-Boote der britischen Marine. Zudem ist Babcock für die Entsorgung von Atommüll zuständig.
Die VT Group beschäftigt mehr als 16.000 Mitarbeiter und ist ebenfalls Dienstleister für das britische Verteidigungsministerium.
gü re/DP/stw

Passwort ändern

Soll das Profil wirklich gelöscht werden?

Ihr Abonnement konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Fast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Um den Anmeldeprozess zu beenden, klicken Sie bitte den Link in der E-Mail an, die wir Ihnen geschickt haben.

Entdecken Sie wöchentlich unsere attraktivsten Reportagen

Jetzt anmelden und Sie erhalten unsere besten Geschichten kostenlos in ihren Posteingang.

Unsere SRG Datenschutzerklärung bietet zusätzliche Informationen zur Datenbearbeitung.