Navigation

Rücktritt von Koch überrascht

Wie für die SP selbst erfolgte der Rücktritt von Ursula Koch auch für die anderen Regierungsparteien völlig überraschend: Der Zeitpunkt des Rücktritts erstaune, erklärten FDP, CVP und SVP in ersten Reaktionen übereinstimmend.

Dieser Inhalt wurde am 15. April 2000 - 17:02 publiziert

Wie für die SP selbst erfolgte der Rücktritt von Ursula Koch auch für die anderen Regierungsparteien völlig überraschend: Der Zeitpunkt des Rücktritts erstaune, erklärten FDP, CVP und SVP in ersten Reaktionen übereinstimmend.

Franz Steinegger, Präsident der Freisinnig Demokratischen Partei (FDP), erklärte, er habe eine Auseinandersetzung um den Rücktritt von Koch erst im Herbst erwartet. Der frühe Zeitpunkt sei "eine Überraschung".

Adalbert Durrer, Präsident der Christlich Demokratischen Volkspartei (CVP), bezeichnete den Zeitpunkt den Rücktritts von Ursula Koch als Präsidentin der SP Schweiz und als Nationalrätin als unerwartet. Man habe es Ursula Koch aber angemerkt, dass die jüngsten Ereignisse an ihre Substanz gegangen seien, sagte Durrer weiter.

Die SVP-Delegiertenversammlung in Appenzell quittierte die Mitteilung von Parteipräsident Ueli Maurer, dass SP-Präsidentin Ursula Koch zurückgetreten sei, mit Applaus quittiert. Maurer stellte klar, die SVP habe nie gegen die Person Ursula Koch gekämpft. Der Kampf der SVP gelte vielmehr der Politik der SP.

Persönlich bedaure er den Rücktritt Kochs, da er sich mit ihr eher gut verstanden habe, sagte Maurer weiter. Sie habe mit ihren Ansichten die politische Debatte polarisiert.

Jungsozialisten sprechen von mutigem Schritt

Die Jungsozialisten (JUSO) haben den Rücktritt von Ursula Koch als mutigen Schritt bezeichnet, der der rechtskonservativen Blockierung der Schweiz und der internen Blockierung der Schweizer Linken ein Ende setze.

Die neue SP-Führung müsse ihre Themen wieder auf die politische Agenda setzen und die SP wieder als stärkste und bedeutendste Partei mit einem pointiert linksideologischen und weltoffenen Kurs etablieren, forderten die Jungsozialisten in einer Mitteilung.

Gleichzeitig bedauerten die Jungsozialisten die Umstände, unter denen Koch ihre sofortigen Rücktritt als Parteipräsidentin der SP Schweiz und als Nationalrätin bekannt gegeben hat.

swissinfo und Agenturen

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards

Mehr: JTI-Zertifizierung von SWI swissinfo.ch

Diskutieren Sie mit!

Ihre Beiträge müssen unseren Richtlinien entsprechen.
Sortieren nach

Passwort ändern

Soll das Profil wirklich gelöscht werden?

Ihr Abonnement konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Fast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Um den Anmeldeprozess zu beenden, klicken Sie bitte den Link in der E-Mail an, die wir Ihnen geschickt haben.

Entdecken Sie wöchentlich unsere attraktivsten Reportagen

Jetzt anmelden und Sie erhalten unsere besten Geschichten kostenlos in ihren Posteingang.

Unsere SRG Datenschutzerklärung bietet zusätzliche Informationen zur Datenbearbeitung.