Navigation

Rosset gibt auf, Heuberger out

Der glücklose Rosset wieder einmal in Verliererpose. Keystone Archive

Für die beiden Schweizer Marc Rosset und Ivo Heuberger ist die Turnierwoche im Amsterdam bereits nach der Startrunde zu Ende. Und Emmanuelle Gagliardi reist nicht nach Schweden.

Dieser Inhalt wurde am 15. Juli 2002 publiziert Minuten

Nach gutem Spiel und Erfolgen in Gstaad konnte der Genfer Marc Rosset in den Niederlanden seinen Höhenflug nicht weiter ziehen. Er war wegen Beschwerden in der Leistengegend nicht in der Lage, sein wieder gefundenes Selbstvertrauen nach der Rückkehr in die Top 100 unter Beweis zu stellen.

Der Viertelfinalist von Gstaad beim Stand von 2:3 im ersten Satz gegen den Schweden Magnus Norman Forfait. Norman hat in sieben Begegnungen gegen Rosset nun sieben Mal den Platz als Sieger verlassen.

Ivo Heuberger bleibt in diesem Jahr vorerst bei vier Siegen im Rahmen der ATP-Tour stehen. Gegen Christophe Rochus, dem älteren Bruder von Olivier, blieb der St. Galler mit 3:6, 0:6 chancenlos.

Gagliardi erneut krank

Das Schweizer FedcupTeam reist ohne Emmanuelle Gagliardi nach Malmö zur Weltgruppen-Playoff-Partie gegen Schweden am kommenden Wochenende. Die Genferin musste wegen einer Virus-Erkrankung absagen.

Damit versucht dieselbe Equipe den Verbleib in der Weltgruppe zu sichern, die Ende April der Slowakei in Bratislava 2:3 unterlag. Als Einzelspielerinnen sind Patty Schnyder und Myriam Casanova gesetzt. Als Nummer 3 ist Daniela Casanova dabei. Auf die Nomination einer vierten Spielerin wurde verzichtet.

Gagliardi hatte bereits vor der Erstrunden-Partie krankheitshalber absagen müssen. Während der Rasensaison tauchten die Probleme erneut auf, diesmal in Form einer so genannten Toxoplasmose. Die Spielerin befindet sich in ärztlicher Behandlung und hat bis mindestens Donnerstag Trainingsverbot.

swissinfo und Agenturen

Artikel in dieser Story

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards

Mehr: JTI-Zertifizierung von SWI swissinfo.ch

Diskutieren Sie mit!

Diesen Artikel teilen

Passwort ändern

Soll das Profil wirklich gelöscht werden?