Navigation

Roger Federer stürmt in die Viertelfinals

Ein sichtlich erfreuter Roger Federer nach dem Sieg gegen Jügrn Melzer. Reuters

Genau eine Woche nach der beinahe verlorenen Auftaktpartie gegen Alejandro Falla nähert sich Roger Federer in Wimbledon der Topform. Der Schweizer liess den Österreicher Jürgen Melzer (ATP 16) mit 6:3, 6:2, 6:3 nicht den Hauch einer Chance.

Dieser Inhalt wurde am 28. Juni 2010 publiziert

Die Partie beanspruchte bis zum verwerteten zweiten Matchball bloss eine Stunde und 24 Minuten. Nach 49 Minuten führte Federer bereits mit 2:0 Sätzen.

Federer dominierte diesmal nicht nur mit seinem Aufschlag (11 Asse und 20 Servicewinner), sondern gegen den formstarken Österreicher auch die Grundlinienduelle.

Heikle Momente hatte Federer, der nahezu perfekt spielte (nur 11 unerzwungene Fehler), keine zu überstehen. Im ersten Satz zog Federer sogleich auf 3:0 davon, im zweiten Satz stand es schnell einmal 3:1, nur im dritten Durchgang gestaltete Melzer das Skore bis zum 3:3 ausgeglichen.

Nur kleiner Schönheitsfehler

"Ich bin sehr glücklich mit der Art und Weise, wie ich spielen konnte. Wichtig war gegen Jürgen, dass mir der Start gut gelang", sagte Federer nach dem Spiel.

Einziger Schönheitsfehler: Im Gegensatz zu den Partien gegen Ilja Bozoljac (2. Runde) und Arnaud Clément (3. Runde) brachte Federer eines von 13 Aufschlagspielen nicht durch.

In den Viertelfinals trifft Roger Federer am Mittwoch entweder auf den Tschechen Tomas Berdych (ATP 13) oder den überraschenden 22- jährigen Deutschen Daniel Brands (ATP 98).

swissinfo.ch und Agenturen

Artikel in dieser Story

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards

Mehr: JTI-Zertifizierung von SWI swissinfo.ch

Diskutieren Sie mit!

Ihre Beiträge müssen unseren Richtlinien entsprechen.
Sortieren nach

Passwort ändern

Soll das Profil wirklich gelöscht werden?

Ihr Abonnement konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Fast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Um den Anmeldeprozess zu beenden, klicken Sie bitte den Link in der E-Mail an, die wir Ihnen geschickt haben.

Die Top-Geschichten dieser Woche

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit den besten Geschichten von swissinfo.ch zu verschiedenen Themen, direkt in Ihrer Mailbox.

Wöchentlich

Unsere SRG Datenschutzerklärung bietet zusätzliche Informationen zur Datenbearbeitung.