Navigation

Roche: Vorerst bis 140 blaue Briefe

Der Pharmakonzern Roche speckt massiv ab. Keystone

Beim Pharmakonzern Roche sind im Rahmen des geplanten Stellen-Abbaus bis am Freitag (15.06.) bis 140 Kündigungen in Basel bekannt gegeben worden. Roche will bis in zwei drei Jahren rund 3'000 Arbeitsplätze abbauen, davon etwa 600 in der Schweiz.

Dieser Inhalt wurde am 15. Juni 2001 publiziert

Gut zwei Wochen nach der Ankündigung eines Abbaus von weltweit 3'000 Stellen fängt bei Roche der Aderlass an. Nach einwöchigen Gesprächen mit den Angestellten seien vorerst 130 - 140 Kündigungen ausgesprochen worden, erklärte Roche-Pressesprecherin Jacqueline Wallach auf Anfrage.

Weitere Gespräche stehen in der kommenden Woche auf dem Programm. Ob es danach zu weiteren Kündigungen komme, sei zur Zeit nicht klar. Sicher sei, dass es zu vielen Früh-Pensionierungen und Vorruheständen kommen werde.

Die Kündigungen seien auch mit dem Ziel ausgesprochen worden, dass für die Betroffenen innerhalb der Firma eine neue Stelle gefunden werden könne. In einem solchen Fall werde die Kündigung zurückgezogen, sagte Wallach.

Gemäss Sozialplan gilt bei Entlassungen eine Kündigungsfrist von einem halben Jahr. Ab 45 beträgt die Frist neun Monate.

swissinfo und Agenturen

Artikel in dieser Story

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards

Mehr: JTI-Zertifizierung von SWI swissinfo.ch

Diskutieren Sie mit!

Passwort ändern

Soll das Profil wirklich gelöscht werden?

Newsletter
Ihr Abonnement konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Fast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Um den Anmeldeprozess zu beenden, klicken Sie bitte den Link in der E-Mail an, die wir Ihnen geschickt haben.

Die Top-Geschichten dieser Woche

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit den besten Geschichten von swissinfo.ch zu verschiedenen Themen, direkt in Ihrer Mailbox.

Wöchentlich

Unsere SRG Datenschutzerklärung bietet zusätzliche Informationen zur Datenbearbeitung.