Navigation

Die Schweiz verkündet ihre olympischen Ambitionen

Die Springreiterin Janika Sprunger probiert die Kleider für die Olympischen Spiele in Rio an. Keystone

Mindestens fünf Medaillen sollen sie holen: Die Dachorganisation der Schweizer Sportverbände hat am Dienstag die Liste der Schweizer Sportler veröffentlicht, die ab 5. August an den olympischen Spielen teilnehmen werden. Insgesamt sind 109 Athleten (61 Männer und 48 Frauen) in Rio de Janeiro dabei.

Dieser Inhalt wurde am 20. Juli 2016 - 15:00 publiziert
swissinfo.ch

Das Ziel der fünf Medaillen entspricht dem Durchschnitt der von Schweizer Sportlerinnen und Sportlern an Olympischen Sommerspielen seit Rom 1960 erhaltenen Medaillen. Aber es ist weit entfernt vom Rekord der Olympischen Spiele in Paris von 1924, als die Schweizer Athleten 25 Medaillen heimbrachten.

Externer Inhalt

Die Ausbeute könnte für die Schweizer dieses Jahr sogar besser ausfallen, falls Russland wegen massiven Dopings von den Olympischen Spielen ausgeschlossen wird. Aber im Moment ist noch nichts entschieden. Am Dienstag hat sich das Internationale Olympische Komitee (IOC) noch nicht festgelegt, sondern die Einsetzung einer Kommission beschlossen, welche die Angelegenheit im Detail untersuchen soll.


Externer Inhalt


In Übereinstimmung mit den JTI-Standards

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards

Mehr: JTI-Zertifizierung von SWI swissinfo.ch

Diskutieren Sie mit!

Ihre Beiträge müssen unseren Richtlinien entsprechen.
Sortieren nach

Passwort ändern

Soll das Profil wirklich gelöscht werden?

Ihr Abonnement konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Fast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Um den Anmeldeprozess zu beenden, klicken Sie bitte den Link in der E-Mail an, die wir Ihnen geschickt haben.

Entdecken Sie wöchentlich unsere attraktivsten Reportagen

Jetzt anmelden und Sie erhalten unsere besten Geschichten kostenlos in ihren Posteingang.

Unsere SRG Datenschutzerklärung bietet zusätzliche Informationen zur Datenbearbeitung.