Navigation

Rezepte aus dem Emmental neu aufgelegt

"Rezepte aus dem Emmental": Diesen Titel trägt das wohl bekannteste Buch zur Emmentaler Küche. Unterdessen liegt die vierte, neu überarbeitete Version des Klassikers von Peter Gfeller vor (Bild: Buchillustration von René Bürki).

Dieser Inhalt wurde am 28. März 2000 publiziert

"Rezepte aus dem Emmental": Diesen Titel trägt das wohl bekannteste Buch zur Emmentaler Küche. Erstmals erschienen ist das Kochbuch von Fritz Gfeller 1989. Unterdessen liegt die vierte - neu überarbeitete - Version des Kochbuch-Klassikers zu Gestalten und Geschichten von Jeremias Gotthelf vor (Bild: Buchillustration von René Bürki).

Das Emmental, diese Hügellandschaft zwischen Bern und Luzern, ist eine der Hochburgen der Schweizer Identität. Der Emmentaler und auch die Emmentalerin haben in den Werken des grossen Schweizer Schriftstellers Jeremias Gotthelf (1797 - 1854) Denkmalcharakter erhalten. Diese Idylle der Schweiz als Land arbeitsamer und gottesfürchtiger Bauern hat sich bis heute erhalten.

So ist alles, was aus dem Emmental kommt "währschaft", was ursprünglich, gediegen, gut und sicher heisst. So auch der bewährte kulinarische Klassiker der Emmentaler Küche, "Rezepte aus dem Emmental". Die Rezepte, welche rund um Gestalten und Geschichten von Jeremias Gotthelf herum konzipiert wurden, gehen tatsächlich auf die Zeit von Gotthelf zurück. Sie wurden von Generation zu Generation weitergegeben.

Das Emmentaler Kochbuch wurde zusammegestellt von Fritz Gfeller. Auch er eine bekannte Figur aus dem Emmental. Nachdem er die Weltmeere kochend befahren hatte, liess er sich im elterlichen Hotel Kreuz in Weier im Emmental nieder. Bis 1996 war das Kreuz Pilgerort für währschafte Emmentaler Küche. Eine Küche, die mit zahlreichen Auszeichnungen gewürdigt wurde.

Heute reist Gfeller wieder um die Welt. Als Botschafter der Emmentaler Küche kocht er überall "Hagu-Hans-Gotlett" und andere Emmentaler Spezialitäten.

Das Buch enthält auch Geschichten von Gotthelf und wurde von René Bürki illustriert.

Fritz Gfeller: Rezepte aus dem Emmental zu Gestalten und Geschichten von Jeremias Gotthelf. Mit Zeichnungen von René Bürki. Hallwag AG, Bern.
ISBN 3-444-10583-5

Urs Maurer

Artikel in dieser Story

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards

Mehr: JTI-Zertifizierung von SWI swissinfo.ch

Diskutieren Sie mit!

Ihre Beiträge müssen unseren Richtlinien entsprechen.
Sortieren nach

Passwort ändern

Soll das Profil wirklich gelöscht werden?

Ihr Abonnement konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Fast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Um den Anmeldeprozess zu beenden, klicken Sie bitte den Link in der E-Mail an, die wir Ihnen geschickt haben.

Die Top-Geschichten dieser Woche

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit den besten Geschichten von swissinfo.ch zu verschiedenen Themen, direkt in Ihrer Mailbox.

Wöchentlich

Unsere SRG Datenschutzerklärung bietet zusätzliche Informationen zur Datenbearbeitung.