Resultate der Abstimmung vom 25. September 2022 in der Schweiz
Die AHV-Reform knapp angenommen, die Massentierhaltungsinitiative klar versenkt, die Reform der Verrechnungssteuer ebenfalls abgelehnt: Die Abstimmungsresultate auf einen Blick.
- Español Resultados de la votación del 25 de septiembre de 2022
- Português Resultados das votações de 25 de setembro de 2022
- 中文 2022年9月25日瑞士全民投票结果
- عربي نتائج اقتراعات 25 سبتمبر 2022
- Français Résultats de la votation du 25 septembre 2022
- English Results of the vote of September 25, 2022 (Original)
- Pусский Результаты голосования на референдуме 25 сентября 2022 года
- 日本語 2022年9月25日の国民投票
- Italiano Risultati delle votazioni federali del 25 settembre 2022
Am dritten Abstimmungssonntag des Jahres steht die Reform der Alters- und Hinterlassenenversicherung im Zentrum. Sie sieht eine Erhöhung des Rentenalters für Frauen von 64 auf 65 Jahre vor. Diese wurde mit 50,6 prozent äusserst knapp angenommen. Die Zusatzfinanzierung der AHV wurde mit 55,1 Prozent angenommen.
Hier finden Sie unsere Übersicht zur AHV21:
Die Schweizer:innen stimmen ausserdem über die Massentierhaltungsinitiative ab (Resultat: 62,9 Prozent Nein), sowie über eine Reform der Verrechnungssteuer (Resultat: 52 Prozent Nein).
Hier finden Sie unsere Übersicht zur Massentierhaltungsinitiative:
Hier finden Sie unsere Übersicht zur Reform der Verrechnungssteuer:

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards
Einen Überblick über die laufenden Debatten mit unseren Journalisten finden Sie hier. Machen Sie mit!
Wenn Sie eine Debatte über ein in diesem Artikel angesprochenes Thema beginnen oder sachliche Fehler melden möchten, senden Sie uns bitte eine E-Mail an german@swissinfo.ch.