Resultate der Abstimmung vom 13. Februar 2022 in der Schweiz
Drei Mal Nein, ein Mal Ja: Das sind die Resultate des ersten Abstimmungssonntags des Jahres. Die Stimmbeteiligung ist mit rund 44% vergleichsweise tief.
Dieser Inhalt wurde am 13. Februar 2022 - 11:45 publiziert- Español Resultados de las votaciones del 13 de febrero de 2022
- Português Votação de 13 de fevereiro de 2022
- 中文 2022年2月13日瑞士全民投票结果
- Français Résultats de la votation du 13 février 2022
- عربي نتائج اقتراعات 13 فبراير 2022
- Pусский Результаты голосования на референдуме в Швейцарии 13 февраля 2022 года
- English Results of the vote of February 13, 2022 (Original)
- 日本語 2022年2月13日の国民投票結果
- Italiano Risultati della votazione del 13 febbraio 2022
Keine Überraschung: Mit 56,6% wird das Verbot von Tabakwerbung deutlich angenommen:
Es war ein kontroverser Anstimmungskampf, dessen Ausgang lange nicht vorhergesagt werden konnte. Nun steht fest: Die Medienförderung wird mit 54,6% klar abgelehnt:
Beim Tierversuchsverbot und dem Stempelsteuer-Referendum gab es ebenfalls zwei Nein. Und zwar wuchtiger als zunächst erwartet: 79,1% bei den Tierversuchen und 62,7% bei der Stempelabgabe:

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards
Kommentare unter diesem Artikel wurden deaktiviert. Einen Überblick über die laufenden Debatten mit unseren Journalisten finden Sie hier. Machen Sie mit!
Wenn Sie eine Debatte über ein in diesem Artikel angesprochenes Thema beginnen oder sachliche Fehler melden möchten, senden Sie uns bitte eine E-Mail an german@swissinfo.ch.