Navigation

Ein Viertel der Schweizer Bevölkerung hat keine Religion

Der Anteil an Protestanten hat am meisten abgenommen. Keystone

Laut neusten Zahlen des Bundesamtes für Statistik hat sich die Zahl der Einwohner ohne Religionszugehörigkeit seit dem Jahr 2000 mehr als verdoppelt. Das Christentum ist in der Schweiz auf dem Rückzug, während Anhänger des Islams stetig zunehmen.

Dieser Inhalt wurde am 01. Februar 2018 publiziert
swissinfo.ch/ac

Der Prozentsatz der Einwohner ohne Religionszugehörigkeit hat von 11,4% im Jahr 2000 auf 24,9% im Jahr 2016 zugenommen. Ein Drittel dieser "Nichtgläubigen" bezeichnete sich als Atheisten, ein Viertel erklärte sich als Agnostiker (unsicher, ob es einen Gott gibt oder nicht).

Externer Inhalt

Der Prozentsatz der Einwohner ohne Religionszugehörigkeit hat von 11,4% im Jahr 2000 auf 24,9% im Jahr 2016 zugenommen. Ein Drittel dieser "Nichtgläubigen" bezeichnete sich als Atheisten, ein Viertel erklärte sich als Agnostiker (unsicher, ob es einen Gott gibt oder nicht).

Bei den Katholiken besuchen 26% zwischen sechs bis 12 Mal pro Jahr einen Gottesdienst. Evangelikale sind am frommsten: 51% beten jeden Tag, 34% sogar mehrmals.

Muslime hingegen praktizieren am wenigsten: 46% gaben an, nie einen Gottesdienst zu besuchen, und 40%, in den letzten 12 Monaten nie gebetet zu haben. Nur 12% besuchen einmal wöchentlich das gemeinsame Gebet und 17% beten fast jeden Tag.

Frauen glauben eher ans Metaphysische als Männer: 58% glauben an Feen oder übernatürliche Wesen, bei Männern sind es nur 37%. Mehr als die Hälfte der befragten Frauen glaubt, dass Menschen übersinnliche Kräfte besitzen.

Externer Inhalt

Artikel in dieser Story

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards

Mehr: JTI-Zertifizierung von SWI swissinfo.ch

Diskutieren Sie mit!

Passwort ändern

Soll das Profil wirklich gelöscht werden?

Newsletter
Ihr Abonnement konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Fast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Um den Anmeldeprozess zu beenden, klicken Sie bitte den Link in der E-Mail an, die wir Ihnen geschickt haben.

Die Top-Geschichten dieser Woche

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit den besten Geschichten von swissinfo.ch zu verschiedenen Themen, direkt in Ihrer Mailbox.

Wöchentlich

Unsere SRG Datenschutzerklärung bietet zusätzliche Informationen zur Datenbearbeitung.