Rekordsumme für Tinguely-Maschine
"Métamatic No 7", eine vom Schweizer Künstler Jean Tinguely entworfene portable Zeichenmaschine, erzielte bei einer Auktion in London 2,1 Mio. Franken.
Dieser Inhalt wurde am 02. Juli 2008 - 15:00 publiziert
Der Preis, den ein Käufer bei der Auktion von Sotheby's zahlte, lag damit ein Fünffaches über dem Schätzpreis.
Der Schweizer Künstler Jean Tinguely hatte die Maschine 1959 entworfen und zusammengeschweisst. Die Metallskulptur von der Grösse einer Schreibmaschine malt automatisch abstrakte Zeichnungen.
Damit machte sich der Freiburger, der von 1925 bis 1991 lebte, über das traditionelle Kunstverständnis lustig.

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards
Diskutieren Sie mit!