Navigation

Rechtsextreme unter die Lupe nehmen

Der Bundesrat will sich mehr um den Rechtsextremismus kümmern. Keystone

Die Schweizer Regierung will die Ursachen des wiedererstarkten Rechtsextremismus in der Schweiz erforschen. Sie hat zu diesem Zweck ein mit vier Millionen Franken dotiertes Forschungsprojekt in Auftrag gegeben.

Dieser Inhalt wurde am 15. Juni 2001 - 14:02 publiziert

Wie das Eidgenössische Departement des Innern (EDI) am Freitag (15.06.) mitteilte, liessen Vorfälle mit rechtsextremistischem Hintergrund auf ein
Wiedererstarken der rechtsextremen militanten Szene auch in der Schweiz schliessen.

Auf eine entsprechende Empfehlung der Arbeitsgruppe Rechtsextremismus des EJPD ist das Innenministerium beauftragt worden, den Forschungsbedarf zu Fragen des Rechtsextremismus abzuklären und gegebenenfalls Forschungsaufträge vorzuschlagen.

Bislang wenig erforscht

Nach Rücksprache mit Fachleuten und dem Schweizerischen Nationalfonds kam das EDI zum Schluss, dass Ursachenforschung zum Rechtsextremismus einem echten Bedürfnis entspreche, zumal auf diesem Gebiet in der Schweiz bisher wenig spezifische Forschung betrieben worden sei und bezüglich Massnahmen-Entwicklung auch gegenüber dem Ausland ein eigentlicher Nachholbedarf bestehe.

Im letzten Jahr hatte es in der Schweiz so viele rechtsextremistische Gewaltakte wie nie zuvor gegeben. Der oberste Staatsschützer, Urs von Daeniken, sprach von 130 rechtsextremen Ereignissen, einer Verdreifachung gegenüber 1999. Mehr als 40 davon waren laut von Daeniken Gewaltakte gewesen. Die Zahl der Rechtsextremisten sei mittlerweile auf 800 gewachsen.

swissinfo und Agenturen

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards

Mehr: JTI-Zertifizierung von SWI swissinfo.ch

Diskutieren Sie mit!

Ihre Beiträge müssen unseren Richtlinien entsprechen.
Sortieren nach

Passwort ändern

Soll das Profil wirklich gelöscht werden?

Ihr Abonnement konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Fast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Um den Anmeldeprozess zu beenden, klicken Sie bitte den Link in der E-Mail an, die wir Ihnen geschickt haben.

Entdecken Sie wöchentlich unsere attraktivsten Reportagen

Jetzt anmelden und Sie erhalten unsere besten Geschichten kostenlos in ihren Posteingang.

Unsere SRG Datenschutzerklärung bietet zusätzliche Informationen zur Datenbearbeitung.