Navigation

RBA-Banken 2009 mit Gewinnrückgang - Mehr Kundengelder

Dieser Inhalt wurde am 14. April 2010 - 09:10 publiziert

Gümligen (awp/sda) - Die Regionalbanken-Gruppe RBA-Holding hat 2009 weniger verdient. Der Reingewinn sank um 5,9% auf 252 Mio CHF. Die Gruppe begründet dies teilweise mit Vorleistungen für eine neue Informatikplattform sowie Investitionen in den Vertrieb.
Der Betriebsertrag ging um 1,8% auf 943 Mio CHF zurück, wie die RBA-Holding in einem Communiqué vom Mittwoch mitteilte. Die Kundengelder konnten indes wie bereits im Vorjahr gesteigert werden, und zwar um 4,2% auf 36,3 Mrd CHF. Die Bilanzsumme überschritt die Schwelle von 50 Mrd, sie wuchs um 3,7% auf 50,6 Mrd CHF.
Der Zinsertrag sank um 4,7% auf 719 Mio CHF. Im Kerngeschäft der Hypothekarausleihungen wuchs die RBA-Gruppe indes trotz eines hart umkämpften Marktes um 5,3% auf 39,3 Mrd CHF, die Kundenausleihungen stiegen um 5,0% auf 43,3 Mrd CHF.
Die 46 (Vorjahr: 49) RBA-Banken erhöhten 2009 den Personalbestand um 30 auf 2'360 Vollzeitstellen. Die Zahl der Geschäftsstellen nahm um 5 auf 257 zu.
Die umfangreichen Vorbereitungen für den Wechsel auf die Informatikplattform Finnova seien auf Kurs, hiess es weiter. Zum Jahreswechsel 2010/2011 sollen die ersten Banken migrieren. Die übrigen Institute folgen in fünf Gruppen bis Ende 2012.
uh

Passwort ändern

Soll das Profil wirklich gelöscht werden?

Ihr Abonnement konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Fast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Um den Anmeldeprozess zu beenden, klicken Sie bitte den Link in der E-Mail an, die wir Ihnen geschickt haben.

Entdecken Sie wöchentlich unsere attraktivsten Reportagen

Jetzt anmelden und Sie erhalten unsere besten Geschichten kostenlos in ihren Posteingang.

Unsere SRG Datenschutzerklärung bietet zusätzliche Informationen zur Datenbearbeitung.