Querelen um Druckauftrag
Die Zeitnöte der Bergier-Kommission sind auch von Querelen um den Druckauftrag für den Schlussbericht der Bergier-Kommission begleitet gewesen.
Wie Lukas Beglinger, Leiter des Dienstes Schweiz-Zweiter Weltkrieg im EDA bestätigte, wird die viersprachige Synthese des Schlussberichts entgegen den ursprünglichen Plänen nicht im NZZ-Verlag erscheinen, sondern von der Eidgenössischen Drucksachen- und Materialzentrale (EDMZ) produziert. Dies habe der Bundesrat entschieden, nachdem sich Probleme bei der Offerte des NZZ-Verlags ergeben hätten.
Die Landesregierung hatte zuvor eine öffentliche Ausschreibung angeordnet, bei der der Chronos-Verlag den Zuschlag für die Publikation der einzelnen Studien und Forschungsbeiträge und der NZZ-Verlag jenen für den zusammenfassenden Schlussbericht erhielten. Die EDMZ hat laut Beglinger nun versichert, die qualitativen Anforderungen an die Veröffentlichung des Schlussberichts erfüllen zu können.
swissinfo und Agenturen

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards
Diskutieren Sie mit!