Navigation

PSP: Grosspeter-Projekt in Basel nimmt Form an

Dieser Inhalt wurde am 07. September 2011 - 14:04 publiziert

Basel (awp/sda) - Die Überbauung des Basler Grosspeter-Areals beim Bahnhof SBB nimmt Form an: Als Wahrzeichen plant die Investorin PSP Swiss Property ein 78 Meter hohes Hochhaus, wie sie am Mittwoch mitteilte. Basis ist ein vom Grossen Rat 2004 abgesegneter Bebauungsplan.
Auf 22 Etagen mit insgesamt 17'400 Quadratmetern ist eine gemischte Nutzung mit Hotel und Büros in den Obergeschossen vorgesehen sowie im Parterre möglicherweise mit Verkaufs- und Gastronomie-Angeboten. Die Projektierung hat PSP dem Basler Büro Degelo Architekten anvertraut - den Bebauungsplan-Wettbewerb hatten Miller & Maranta gewonnen.
Die PSP beziffert die Baukosten für ihr Projekt mit dem Hochhaus auf 80 Mio CHF. Es umfasst das östlichste der sechs Baufelder des Grosspeter-Bebauungsplans. Auf den beiden anschliessenden Feldern bleiben Swisscom-Gebäude stehen. Die westlichen beiden Felder - jene mit der früheren Autogarage - gehören nicht der PSP.
Die Baueingabe soll noch Ende Jahr erfolgen; den Baubeginn hat PSP auf Ende 2012 veranschlagt. Bezugsbereit sein soll das neue Gebäude mit seiner markant zu den Bahngeleisen hin auskragenden Ecke Mitte 2014. Ursprünglich war von einem Spatenstich Anfang 2004 die Rede gewesen.
Das Begehren um eine Zonenänderung hatten die Landeigentümer 1999 eingereicht. Das Bebauungskonzept wurde dann in einem mehrstufigen Verfahren entwickelt. Zu berücksichtigen waren dabei Optionen für geplante Verkehrsbauten, das Nationalstrassen-Teilstück der A2 zwischen Bahnhof SBB und Gellert sowie ein fünftes Gleis der SBB.
cp

Passwort ändern

Soll das Profil wirklich gelöscht werden?

Ihr Abonnement konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Fast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Um den Anmeldeprozess zu beenden, klicken Sie bitte den Link in der E-Mail an, die wir Ihnen geschickt haben.

Entdecken Sie wöchentlich unsere attraktivsten Reportagen

Jetzt anmelden und Sie erhalten unsere besten Geschichten kostenlos in ihren Posteingang.

Unsere SRG Datenschutzerklärung bietet zusätzliche Informationen zur Datenbearbeitung.