Navigation

Probleme mit Schengen-Visa

Die Einführung der Schengen-Visa stellt Schweizer Botschaften und Konsulate vor erhebliche technische Schwierigkeiten. Kurz vor Beginn der Feiertage bangen deshalb zahlreiche Personen um ihre Weihnachtsferien in der Schweiz.

Dieser Inhalt wurde am 20. Dezember 2008 - 13:45 publiziert

"In verschiedenen Vertretungen gibt es Probleme bei der Ausstellung von Schengen-Visa", bestätigte Jean-Philippe Jutzi, Sprecher des Aussendepartements einen Bericht des Blick.

Es sei möglich, dass Menschen deshalb nicht rechtzeitig für die Festtage zu ihren Angehörigen in der Schweiz reisen könnten. Wie viele Personen betroffen seien, könne nicht genau beziffert werden.

Laut Jutzi haben vor allem Botschaften und Konsulate in Ländern mit schlechten Internetverbindungen Mühe mit der Umstellung auf das neue System.

Die Schweiz gehört seit dem 12. Dezember zum Schengen-Raum. Touristen und Geschäftsreisende aus visumspflichtigen Drittstaaten brauchen für Reisen in die Schweiz neu ein Visum, das für alle Schengen-Länder gültig ist.

Insgesamt hätten die Schweizer Vertretungen im Ausland in der vergangenen Woche 6683 Schengen-Visa ausgestellt.

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards

Mehr: JTI-Zertifizierung von SWI swissinfo.ch

Diskutieren Sie mit!

Ihre Beiträge müssen unseren Richtlinien entsprechen.
Sortieren nach

Passwort ändern

Soll das Profil wirklich gelöscht werden?

Ihr Abonnement konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Fast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Um den Anmeldeprozess zu beenden, klicken Sie bitte den Link in der E-Mail an, die wir Ihnen geschickt haben.

Entdecken Sie wöchentlich unsere attraktivsten Reportagen

Jetzt anmelden und Sie erhalten unsere besten Geschichten kostenlos in ihren Posteingang.

Unsere SRG Datenschutzerklärung bietet zusätzliche Informationen zur Datenbearbeitung.