Prix-Media für Löwenzahn-Reportage
Die Schweizerische Akademie der Naturwissenschaften hat Julien Perrot für seine Löwenzahn-Reportage mit dem Prix Media 2000 ausgezeichnet. Mit einem Sonderpreis würdigte die Jury die Arbeit des Wissenschafts-Journalisten Herbert Cerutti.
Als hervorragende publizistische Leistung beurteilte die Schweizerische Akademie der Naturwissenschaften (SANW) die 26-seitige Reportage des Chefredaktors der Zeitschrift "Le Salamandre". In ihrer Begründung schrieb die SANW, der banale Löwenzahn sei unter der Feder des 27-jährigen Perrot zur beachtenswerten Pflanze erblüht, deren Schönheiten sich staunend entdecken liessen. Julien Perrot hat an der Universität Neuenburg Biologie studiert. Bereits als Elfjähriger gründete er die Natur-Zeitschrift "La Salamandre".
Der 57-jährige Journalist der Neuen Zürcher Zeitung (NZZ), Herbert Cerutti, erhielt den Sonderpreis. Cerutti schaffe es mit seinen Beiträgen über Natur, Medizin und Technik in einer Mischung aus historischen Gegebenheiten, neuesten Erkenntnissen und witzigen Anekdoten spannende und nachvollziehbare Artikel mit Alltagsbezug zu schaffen. Dabei gelinge es ihm immer wieder, "eine Brücke zu schlagen zwischen der Welt der Fachexperten und dem breiten Publikum".
Die SANW verleiht den Prix Media für "hervorragende publizistische Arbeiten über naturwissenschaftliche Themen". Die Preisübergabe fand im Rahmen der Eröffnungsfeier des 180. Jahreskongresses der SANW in Winterthur statt.
swissinfo und Agenturen

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards
Diskutieren Sie mit!