PRESSE/Strauchelnde EMI kassiert Absage
NEW YORK/LONDON (awp international) - Der britische Musikkonzern EMI muss weiter um sein Überleben kämpfen. Nach Informationen der Finanz-Nachrichtenagentur Bloomberg vom Dienstag hat die rivalisierende Universal Music kein Interesse mehr am nordamerikanischen Musikkatalog. Die befristete Abgabe der Verwertungsrechte an Stücken von den Beatles bis Pink Floyd soll rund 400 Millionen britischen Pfund (444 Mio Euro) in die klamme Kasse spülen.
EMI ächzt unter einem Schuldenberg von 2,5 Milliarden Pfund. Kann der Konzern seine Raten nicht pünktlich zahlen, könnten Mitte des Jahres die Schuldner die Kontrolle übernehmen, allen voran die US-Bank Citigroup . Der Finanzinvestor Terra Firma hatte EMI 2007 für 4 Milliarden Pfund gekauft und die gemachten Schulden - wie bei solchen Geschäften üblich - dem Musikkonzern aufgebürdet.
EMI sucht nun händeringend nach Möglichkeiten, Bares einzunehmen. Auch der Komplettverkauf aller Musikrechte wird diskutiert. "Wenn EMI auf den Markt kommt, werden wir uns damit befassen", sagte am Dienstag Bertelsmann-Finanzvorstand Thomas Rabe. Die Gütersloher mischen über ihre Tochter BMG im Musikmarkt mit. Am nordamerikanischen Musikkatalog sollen auch Sony und Warner Music interessiert sein./das/DP/stw