PRESSE/Schweiter-CEO schliesst grosse Akquisition nicht aus - 2010 wieder Gewinn
Zürich (awp) - Die Schweiter Technologies AG ist auch nach der Übernahme von Alcan Composites noch auf Akquisitionskurs. Zudem sieht das Management nach einem Halbjahresverlust und einer in Aussicht gestellten Aufhellung des Geschäftsgangsgangs im zweiten Halbjahr den Turn-around im Jahr 2010. "Das dürfte der Fall sein, ein positives Ergebnis ist die feste Absicht", sagte CEO Heinz Baumgartner auf die Frage nach der Rückkehr in die Gewinnzone des Stammhauses in 2010 in einem Interview mit "Finanz und Wirtschaft" (FuW, Vorabdruck 12.12.2009).
Die Prognose eines schwierigen, aber besseren zweiten Halbjahres im Vergleich zu den ersten sechs Monaten erfüllt sich. "Diese Entwicklung kann ich bestätigen, wobei das Textilsegment besser läuft als die Halbleiter", so der CEO weiter.
"Aus Asien, besonders aus China, aber auch in den übrigen wichtigen Märkten, zieht das Geschäft an. Zuversicht ist da, wenngleich auf vergleichsweise tiefem Niveau", sagt Baumgartner. 2010 werde im Textil- wie im Halbleitersegment anspruchsvoll bleiben. "In Letzterem werden Neuheiten, die unsere Kunden planen, für eine Erholung der Nachfrage sorgen."
Punkto weiter Übernahmen sagt der CEO, dass von der ursprünglichen Liquidität nach dem Alcan-Composites-Kauf rund die Hälfte investiert sei. "Die Überlegungen im Bereich Composites bilden eine Möglichkeit, kleinere Arrondierungen in den Bereichen Textil oder Halbleiter werden ebenfalls erwogen. Ich schliesse zudem eine grössere Akquisition in einer neuen vierten Sparte nicht aus."
Alcan müsse nach der Übernahme zudem nur beschränkt Ressourcen zur Verfügung gestellt werden, hiess es weiter.
rt