PRESSE/Roche: Dept of Veterans Affairs verzichtet auf Avastin bei Augenkrankheit
Zürich (awp) - Das amerikanische Departement of Veterans Affairs (VA) will auf das Roche-Medikament Avastin bei der Behandlung von Augenkrankheiten verzichten. Grund für den Verzicht seien Berichte über starke Infektionen und Blindheit nach der Behandlung mit Avastin, heisst es in einem Artikel des Newsportals Bloomberg am Mittwochabend.
Avastin sei in den USA nur für die Behandlung von Krebs zugelassen, heisst es weiter. Jedoch, wenn einmal eine Behandlung erlaubt sei, können Ärzte ein Medikament auch für andere Indikationen verschreiben. Avastin wirke ähnlich wie Lucentis und habe diesem gegenüber, welches die Zulassung für die Behandlung von Augenerkrankungen habe, einen deutlichen Kostenvorteil. So koste eine Dosis Avastin lediglich 50 USD gegenüber 2'000 USD bei Lucentis, schreibt Bloomberg.
Aufgrund dessen sei Druck auf amerikanische Gesundheitsprogramme wie Medicare gemacht worden, die billigere Variante zu nutzen. Der Verzicht auf Avastin durch die VA könnte nun dazu führen, dass Entscheidungsträger vorsichtiger bei der Benutzung von Avastin bei anderen Krebsarten als der in der Zulassung beschriebenen werden.
Im Vorfeld habe Avastin keine Freigabe zur Anwendung gegen Brustkrebs erhalten, da sich das Risiko von tödlichen Blutungen gezeigt habe, geht aus dem Artikel weiter hervor.
dl