Navigation

PRESSE/Milliarden-Boni für ehemalige Lehman-Banker

Dieser Inhalt wurde am 01. Februar 2010 - 06:50 publiziert

HAMBURG (awp international) - 2500 Ex-Mitarbeiter der zusammengebrochenen US- Investmentbank Lehman Brothers in Europa haben nach Informationen des Nachrichtenmagazins "Der Spiegel" für die Krisenjahre 2008 und 2009 Garantieboni in Höhe von zwei Milliarden Dollar kassiert. Das Magazin beruft sich dabei auf Insider. Während die Pleite ihrer Bank die Weltfinanzkrise ausgelöst hat, habe jeder Manager im Schnitt rund 400.000 Dollar verdient. Die Banker wurden laut "Spiegel" im Oktober 2008 vom japanischen Finanzhaus Nomura übernommen und mit Garantieboni zum Bleiben überredet.
Die meist in London ansässigen Investmentbanker seien auch nicht von der Strafsteuer der britischen Regierung in Höhe von 50 Prozent betroffen. Die Garantieboni würden steuerlich wie Fixgehälter behandelt, heisst es laut "Spiegel" zur Begründung. Christian Meissner, der Ex-Europachef von Lehman und jetzt Europachef von Nomura, klage zudem beim Konkursverwalter seines alten Arbeitgebers 17,3 Millionen Dollar ein, die ihm in seinen vier Jahren bei der US- Bank zugesichert, aber noch nicht ausgezahlt worden seien./DP/fn

Passwort ändern

Soll das Profil wirklich gelöscht werden?

Ihr Abonnement konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Fast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Um den Anmeldeprozess zu beenden, klicken Sie bitte den Link in der E-Mail an, die wir Ihnen geschickt haben.

Entdecken Sie wöchentlich unsere attraktivsten Reportagen

Jetzt anmelden und Sie erhalten unsere besten Geschichten kostenlos in ihren Posteingang.

Unsere SRG Datenschutzerklärung bietet zusätzliche Informationen zur Datenbearbeitung.