Navigation

PRESSE/EU will mehr Sicherungen gegen unerwartet starke Kursschwankungen

Dieser Inhalt wurde am 06. September 2011 - 06:33 publiziert

BRÜSSEL (awp international) - Die EU will mehr Sicherungen gegen unerwartet starke Kursschwankungen bei Wertpapieren. Laut einem neuen Entwurf der Mifid-Richtlinien von EU-Kommissar Michel Barnier, der dem "Handelsblatt" (Dienstagsausgabe) vorliegt, soll es neue Vorschriften gegen den superschnellen Computerhandel mit Wertpapieren geben. Barnier will Börsen und andere Handelsplattformen verpflichten, Kurssicherungssysteme in ihre Software einzubauen. Sie sollen den Handel bei unerwarteten Kursschwankungen vorübergehend unterbrechen. Ausserdem soll die Finanzaufsicht künftig auch bankinterne elektronische Handelssysteme überwachen.
Beim sogenannten Hochfrequenzhandel tätigen Computerprogramme in Sekundenschnelle ohne menschliches Zutun hunderte von Kauf- oder Verkaufsorders. Dabei kommt es immer häufiger zu dramatischen Kursausschlägen. Im Mai 2010 verlor der US-Leitindex Dow Jones Industrial binnen weniger Minuten fast 1.000 Punkte. Im August dieses Jahres stürzte der Aktienkurs der französischen Grossbank Societe Generale blitzschnell um mehr als 20 Prozent ab./ck

Passwort ändern

Soll das Profil wirklich gelöscht werden?

Ihr Abonnement konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Fast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Um den Anmeldeprozess zu beenden, klicken Sie bitte den Link in der E-Mail an, die wir Ihnen geschickt haben.

Entdecken Sie wöchentlich unsere attraktivsten Reportagen

Jetzt anmelden und Sie erhalten unsere besten Geschichten kostenlos in ihren Posteingang.

Unsere SRG Datenschutzerklärung bietet zusätzliche Informationen zur Datenbearbeitung.