Navigation

PRESSE/Eckpunkte für Daimler/Renault-Kooperation stehen

Dieser Inhalt wurde am 10. Februar 2010 - 17:10 publiziert

STUTTGART (awp international) - Daimler und Renault haben sich auf Eckpunkte für eine Kooperation beim City-Flitzer smart geeinigt. Das berichtet die Fachzeitschrift "auto motor und sport" am Mittwoch. Zwischen den Konzernchefs Dieter Zetsche und Carlos Ghosn müssten nur noch Detailfragen geklärt und die Wirtschaftlichkeitsberechnungen zu Ende geführt werden. Im Mai soll die Zusammenarbeit verkündet werden.
Beide Hersteller wollen demnach künftig den Nachfolger des Kleinwagens smart und des Renault Twingo auf der gleichen Plattform bauen. Zusätzlich sollen daraus je eine viersitzige und ­türige Variante für smart und Renault abgeleitet werden. Daimler und Renault rechnen den Angaben zufolge damit, die beiden Viersitzer schon 2013 auf den Markt bringen zu können. Bislang ging smart intern von einem Marktstart 2014/15 aus.
Um die Kosten weiter zu drücken, planen Zetsche und Ghosn eine gemeinsame Fertigung. Die beiden Viertürer rollen nach Informationen von "auto motor und sport" voraussichtlich im slowenischen Renault- Werk Novo Mesto vom Band. Dort werden bislang die Renault-Modelle Clio und Twingo hergestellt. Umgekehrt sollen im smart-Werk Hambach die Zweitürer smart Fortwo und der neue Renault Twingo gebaut werden. Beide Modelle kommen frühestens 2014 auf den Markt.
/gl/DP/fn

Passwort ändern

Soll das Profil wirklich gelöscht werden?

Ihr Abonnement konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Fast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Um den Anmeldeprozess zu beenden, klicken Sie bitte den Link in der E-Mail an, die wir Ihnen geschickt haben.

Entdecken Sie wöchentlich unsere attraktivsten Reportagen

Jetzt anmelden und Sie erhalten unsere besten Geschichten kostenlos in ihren Posteingang.

Unsere SRG Datenschutzerklärung bietet zusätzliche Informationen zur Datenbearbeitung.