Navigation

PRESSE/Coop-CEO: Wollen 2010 bei stabilen Preisen 1% wachsen

Dieser Inhalt wurde am 06. Januar 2010 - 12:20 publiziert

Zürich (awp/sda) - Nach dem Rekordumsatz im vergangenen Jahr rechnet Coop auch für 2010 mit Wachstum. Der Detailhändler "will 1% wachsen bei stabilen Preisen", sagte Coop-Chef Hansueli Loosli in einem Interview mit der "Handelszeitung" vom Mittwoch.
"Wir sind wahrscheinlich einer der wenigen Detailhändler, die zurzeit überhaupt noch wachsen", sagte Loosli weiter. Vor einem Jahr seien die Preise höher gelegen. "Das müssen wir mit mehr Menge zuerst kompensieren können."
Zudem werde die Arbeitslosigkeit wahrscheinlich noch steigen. "Das ist Gift für den Konsum", sagte Loosli. Der private Konsum stütze heute die Binnenwirtschaft stark. Auf der Nonfoodseite werde es härter. "Das spüren wir bereits seit längerem bei den Möbeln, wo der Markt um 10% eingebrochen ist. Wir sind mit etwa 5,5% weniger Umsatz beim Möbelverkauf besser als der Markt."
Die Konkurrenz des deutschen Discounters Lidl spüre Coop nicht. Denn Lidl besitze noch wenige Läden, sagte Loosli: "Aber von Aldi profitieren wir sogar. Überall dort, wo Aldi in der Nähe von Coop einen Laden eröffnet, erhalten wir mehr und neue Kunden. Diese Aldi-Kunden kaufen bei uns Fleisch und Markenartikel."
are

Passwort ändern

Soll das Profil wirklich gelöscht werden?

Ihr Abonnement konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Fast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Um den Anmeldeprozess zu beenden, klicken Sie bitte den Link in der E-Mail an, die wir Ihnen geschickt haben.

Entdecken Sie wöchentlich unsere attraktivsten Reportagen

Jetzt anmelden und Sie erhalten unsere besten Geschichten kostenlos in ihren Posteingang.

Unsere SRG Datenschutzerklärung bietet zusätzliche Informationen zur Datenbearbeitung.