Navigation

PRESSE/Britische Finanzaufsicht untersucht weitere mögliche Betrugsfälle

Dieser Inhalt wurde am 22. September 2011 - 09:55 publiziert

LONDON (awp international) - Neben dem Skandal um den milliardenschweren Betrug bei der schweizerischen Grossbank UBS untersucht die britische Finanzaufsicht FSA einem Pressebericht zufolge mehrere weitere Verdachtsfälle von unerlaubten Geschäften bei Investmentbanken. Ermittlungen liefen gegen Banker, die mit illegalen Tricks angefallene Handelsverluste hätten verstecken wollen, schreibt das "Wall Street Journal" am Donnerstag. Geprüft würden auch Schritte gegen die beteiligten Institute. Welche Banken betroffen sind, ist unklar.
Es gehe um mindestens vier Fälle aus den vergangenen Jahren, schreibt das Blatt. Diese hätten aber vermutlich nicht das Ausmass des UBS-Skandals. Dort hatte ein Spekulant 2,3 Milliarden Dollar verzockt. Die Bank musste daraufhin in der vergangenen Woche eine Gewinnwarnung veröffentlichen. Inzwischen wird bereits um den Rücktritt von Vorstandschef Oswald Grübel spekuliert. Als ein potenzieller Nachfolger gilt der bisherige Risikovorstand der Deutschen Bank , Hugo Bänziger.
enl/dct/tw

Passwort ändern

Soll das Profil wirklich gelöscht werden?

Ihr Abonnement konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Fast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Um den Anmeldeprozess zu beenden, klicken Sie bitte den Link in der E-Mail an, die wir Ihnen geschickt haben.

Entdecken Sie wöchentlich unsere attraktivsten Reportagen

Jetzt anmelden und Sie erhalten unsere besten Geschichten kostenlos in ihren Posteingang.

Unsere SRG Datenschutzerklärung bietet zusätzliche Informationen zur Datenbearbeitung.