Preise in der Schweiz könnten weiter sinken
Die Regierung hat einen Bericht verabschiedet, der darlegt, mit welchen Massnahmen das hohe Preisniveau der Schweiz weiter an die Preise in den EU-Ländern angepasst werden kann.
Bereits Mitte März war der Bericht "Ansatzpunkte zur Bekämpfung der Preisinsel Schweiz" vom Bundesrat verabschiedet worden. Er erfüllt ein vom christdemokratischen Ständerat Eugen David 2005 eingereichtes Postulat.
Der Bericht stützt sich dabei auf einen parallel veröffentlichten analytischen Bericht des Staatssekretariats für Wirtschaft (Seco).
Preiskonvergenz CH - EU
Dieser zeigt die Höhe und Entwicklung der Preisniveaudifferenzen zu den umliegenden Ländern auf, beleuchtet die Ursachen für Preisdifferenzen bei einer Auswahl von Produkten und legt dar, wie das Handeln der privaten Akteure und wie das Wirken des Staates Preiskonvergenz fördern oder hemmen kann.
Die Berichte stellen fest, dass die Schweizer Preise in Richtung EU-Preise konvergieren. In vielen Gütergruppen bestehe aber noch Potenzial für weitere Preisangleichungen.

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards
Diskutieren Sie mit!