Navigation

Präsidentin des PEN-Zentrums demissioniert

Die Präsidentin des Deutschschweizer PEN-Zentrums, Ingrid Fichtner, hat den sofortigen Rücktritt vom Präsidium sowie aus dem Vorstand erklärt. Unterschiedliche Arbeitsauffassungen zwischen ihr und dem übrigen Vorstand gaben den Ausschlag.

Dieser Inhalt wurde am 07. September 2000 - 09:02 publiziert

Gemäss einer Mitteilung des PEN-Zentrums vom Mittwoch (06.09.) habe der Vorstand die Rücktrittsgründe Fichtners nicht akzeptiert, er sehe sich aber gezwungen, die Amtsniederlegung der Präsidentin hinzunehmen. Fichtner hatte das Amt Anfang 1999 angetreten.

In dieser Zeit habe sie die BriefZeitung kreiert und den internationalen PEN-Club mit den politisch-literarischen Debatten im Theater Neumarkt und den Lesungen im Theater Stok in Zürich weiter öffentlich zur Erscheinung gebracht, heisst es in der Mitteilung weiter.

Der Vorstand der Schriftstellerorganisation soll unter Vizepräsident Peter K. Wehrli um mindestens zwei Mitglieder erweitert werden. Das Präsidium bleibt bis auf weiteres vakant.

swissinfo und Agenturen

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards

Mehr: JTI-Zertifizierung von SWI swissinfo.ch

Diskutieren Sie mit!

Ihre Beiträge müssen unseren Richtlinien entsprechen.
Sortieren nach

Passwort ändern

Soll das Profil wirklich gelöscht werden?

Ihr Abonnement konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Fast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Um den Anmeldeprozess zu beenden, klicken Sie bitte den Link in der E-Mail an, die wir Ihnen geschickt haben.

Entdecken Sie wöchentlich unsere attraktivsten Reportagen

Jetzt anmelden und Sie erhalten unsere besten Geschichten kostenlos in ihren Posteingang.

Unsere SRG Datenschutzerklärung bietet zusätzliche Informationen zur Datenbearbeitung.