Navigation

Prämien für Krankenkassen steigen merklich

Die Krankenkassenprämien für die Grundversicherung steigen im nächsten Jahr für Erwachsene ab 26 Jahren um durchschnittlich 2,6%. Zwischen den Kantonen sind die Unterschiede allerdings beträchtlich.

Dieser Inhalt wurde am 03. Oktober 2008 - 10:05 publiziert

Am höchsten ist der Anstieg mit 6,7% im Kanton Obwalden. Genf profitiert dagegen als einziger Kanton von einer Senkung um 0,1%, wie das Bundesamt für Gesundheit (BAG) am Freitag mitteilte.

2008 war die Erhöhung der Prämien mit 0,5% die tiefste seit Einführung des Krankenversicherungsgesetzes (KVG) im Jahr 1996. 2007 lag der Prämienanstieg bei 2,2%.

Durchschnittlich kostet im kommenden Jahr eine Grundversicherung (inkl. Unfall, bei einer Franchise von 300 Franken) 322 Franken.

Am wenigsten berappen müssen, wie im laufenden Jahr, die Nidwaldner (230 Franken). Am tiefsten in die Tasche greifen müssen neu die Basler. Im Kanton Basel-Stadt liegt die durchschnittliche Prämie bei 420 Franken. Basel-Stadt löst somit Genf an der Spitze ab.

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards

Mehr: JTI-Zertifizierung von SWI swissinfo.ch

Diskutieren Sie mit!

Ihre Beiträge müssen unseren Richtlinien entsprechen.
Sortieren nach

Passwort ändern

Soll das Profil wirklich gelöscht werden?

Ihr Abonnement konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Fast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Um den Anmeldeprozess zu beenden, klicken Sie bitte den Link in der E-Mail an, die wir Ihnen geschickt haben.

Entdecken Sie wöchentlich unsere attraktivsten Reportagen

Jetzt anmelden und Sie erhalten unsere besten Geschichten kostenlos in ihren Posteingang.

Unsere SRG Datenschutzerklärung bietet zusätzliche Informationen zur Datenbearbeitung.