Navigation

Schweizer Demokraten

Die Schweizer Demokraten wurden 1961 unter dem Namen "Nationale Aktion" gegründet. Ihr Hauptengagement galt dem Kampf gegen die so genannte Überfremdung der Schweiz.

Dieser Inhalt wurde am 10. April 2007 publiziert Minuten

1967 gewann die Partei ihren ersten Sitz im Nationalrat. 1990 wurde die Partei in "Schweizer Demokraten" umbenannt. Damit wollte sie signalisieren, dass sie sich künftig nicht mehr ausschliesslich der Ausländerpolitik widmen werde.

Den grössten Wahlerfolg feierten die Schweizer Demokraten 1991. Sie gewannen 3,4% Wähleranteil und 5 Sitze im Nationalrat. Seit 1995 haben sie laufend Wähleranteil und Mandate verloren. Seit 1999 sind sie noch mit einem Sitz im Nationalrat vertreten.

Fakten

Gründungsjahr: 1961 (unter dem Namen 'Nationale Aktion')
Präsident: Bernhard Hess, Nationalrat, BE
Anzahl Sitze im Nationalrat: 1
Anzahl Sitze im Ständerat: 0

End of insertion

Artikel in dieser Story

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards

Mehr: JTI-Zertifizierung von SWI swissinfo.ch

Diskutieren Sie mit!

Diesen Artikel teilen

Passwort ändern

Soll das Profil wirklich gelöscht werden?