Navigation

Libyen beschuldigt Schweiz der Eskalation

Libyen wirft der Schweiz vor, für die Spannungen zwischen den beiden Ländern verantwortlich zu sein. Auf der Internetseite des Aussenministeriums listet Tripolis 27 Streitpunkte auf, die zur Eskalation geführt haben sollen.

Dieser Inhalt wurde am 25. Dezember 2009 - 10:34 publiziert

Darunter sind die mangelnde Zusammenarbeit zwischen dem Schweizer Aussendepartement (EDA) und Genf, die Veröffentlichung der Fotos von Hannibal Gaddafi oder Äusserungen über eine allfällige gewaltsame Geiselbefreiung, die der heutige Bundesrat Didier Burkhalter im Mai als Ständerat gemacht hatte.

Dies erklärte Hasni Abidi, Leiter des Genfer Forschungszentrums für arabische Länder (CERMAM), am Donnerstag gegenüber dem Westschweizer Radio RSR. Es handle sich um eine neue Kommunikations-Offensive parallel zum juristischen Vorgehen, sagte der Libyen-Experte, der das vierseitige Schreiben an das EDA auf der Website entdeckt hatte.

"Die Libyer sind ungeduldig. Sie listen die Gründe auf für die Verschärfung der Situation." Damit sei man nach positiven Signalen in dieser Woche wieder am Ausgangspunkt angekommen. Libyen setze die Schweiz einem Wechselbad aus und warte deren Reaktion ab.

Diese bleibt vorerst aus: "Kein Kommentar", hiess es am Donnerstag beim EDA auf Anfrage der Nachrichtenagentur SDA zu den Vorwürfen aus Tripolis.

Die Affäre geht zurück auf die Verhaftung von Hannibal Gaddafi am 15. Juli 2008. In dem Zusammenhang sitzen zwei Schweizer seit Monaten in Libyen fest. Ihnen werden Visa-Vergehen und andere Delikte vorgeworfen.

swissinfo.ch und Agenturen

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards

Mehr: JTI-Zertifizierung von SWI swissinfo.ch

Diskutieren Sie mit!

Ihre Beiträge müssen unseren Richtlinien entsprechen.
Sortieren nach

Passwort ändern

Soll das Profil wirklich gelöscht werden?

Ihr Abonnement konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Fast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Um den Anmeldeprozess zu beenden, klicken Sie bitte den Link in der E-Mail an, die wir Ihnen geschickt haben.

Entdecken Sie wöchentlich unsere attraktivsten Reportagen

Jetzt anmelden und Sie erhalten unsere besten Geschichten kostenlos in ihren Posteingang.

Unsere SRG Datenschutzerklärung bietet zusätzliche Informationen zur Datenbearbeitung.