Navigation

Bundesrat will Asyl-Verfahren beschleunigen

Der Bundesrat schlägt vor, Nichteintretensentscheide wenn immer möglich durch schnelle Verfahren zu ersetzen. Zudem soll die Beschwerdefrist von einem Monat auf zwei Wochen verkürzt werden.

Dieser Inhalt wurde am 17. Dezember 2009 - 17:44 publiziert

Mit den neuen Vorschlägen reagiere der Bundesrat auf Erfahrungen in der Praxis, sagte Widmer-Schlumpf. Es habe sich gezeigt, dass Asylsuchende bei Nichteintretensentscheiden nicht rascher zurückgeführt werden könnten als bei ordentlichen materiellen Verfahren.

Deshalb möchte der Bundesrat nun Nichteintretensentscheide durch schnelle materielle Verfahren ersetzen. Auf Asylgesuche nicht eintreten sollen die Behörden nur noch dann, wenn ein Asylsuchender in einen sicheren Drittstaat weggewiesen werden kann - oder wenn kein Asylgrund vorliegt, weil der Asylsuchende zum Beispiel nur wirtschaftliche Gründe geltend macht.

Verfügt ein Asylsuchender über keine Papiere, erhält er dagegen ein materielles Verfahren, sofern er nicht aus einem sicheren Drittstaat eingereist ist. Heute ist das Fehlen von Identitätspapieren ein Grund für einen Nichteintretensentscheid.

Zu einer Beschleunigung der Verfahren soll auch die kürzere Beschwerdefrist beitragen. Der Bundesrat will die Frist von 30 auf 15 Tage verkürzen. Eine zweiwöchige Frist entspreche in etwa dem europäischen Durchschnitt, sagte Widmer-Schlumpf.

Als "flankierende Massnahme" zur Verkürzung der Beschwerdefrist will der Bund neu einen Beitrag an eine "Verfahrens- und Chancenberatung" für Asylsuchende entrichten. Das Ziel ist, dass Asylsuchende nur noch Beschwerde einreichen, wenn Aussicht auf Erfolg besteht.

swissinfo.ch und Agenturen

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards

Mehr: JTI-Zertifizierung von SWI swissinfo.ch

Diskutieren Sie mit!

Ihre Beiträge müssen unseren Richtlinien entsprechen.
Sortieren nach

Passwort ändern

Soll das Profil wirklich gelöscht werden?

Ihr Abonnement konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Fast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Um den Anmeldeprozess zu beenden, klicken Sie bitte den Link in der E-Mail an, die wir Ihnen geschickt haben.

Entdecken Sie wöchentlich unsere attraktivsten Reportagen

Jetzt anmelden und Sie erhalten unsere besten Geschichten kostenlos in ihren Posteingang.

Unsere SRG Datenschutzerklärung bietet zusätzliche Informationen zur Datenbearbeitung.