Navigation

POLITIK/Obama: Grüne Energie soll USA aus Job-Krise führen

Dieser Inhalt wurde am 08. Januar 2010 - 22:10 publiziert

WASHINGTON (awp international) - Grüne Reformen auf dem Energiesektor sollen die USA aus ihrer Arbeitsmarktkrise führen. Das betonte US-Präsident Barack Obama am Freitag in Washington. Er räumte ein, dass die jüngsten Arbeitsmarktzahlen ein Rückschlag seien. Nach den am Freitag verkündeten Statistiken lag die Arbeitslosenquote in den USA im Dezember nach wie vor bei zehn Prozent - bei einem neuerlichen Verlust von 85.000 Jobs. Obama versprach, "jeder Weg würde ausgelotet", um aus der Krise zu kommen.
Der Präsident kündigte Steuererleichterungen in einer Gesamthöhe von 2,3 Milliarden Dollar für Firmen auf dem Sektor der erneuerbaren Energien an. Damit sollten mittelfristig 17.000 neue Arbeitsplätze und auf lange Sicht Zehntausende mehr geschaffen werden. Der Stromgewinn aus Solar- und Windtechnik sowie Geothermik in den USA solle in den nächsten Jahren verdoppelt werden./pas/cc/DP/stw

Passwort ändern

Soll das Profil wirklich gelöscht werden?

Ihr Abonnement konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Fast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Um den Anmeldeprozess zu beenden, klicken Sie bitte den Link in der E-Mail an, die wir Ihnen geschickt haben.

Entdecken Sie wöchentlich unsere attraktivsten Reportagen

Jetzt anmelden und Sie erhalten unsere besten Geschichten kostenlos in ihren Posteingang.

Unsere SRG Datenschutzerklärung bietet zusätzliche Informationen zur Datenbearbeitung.