Navigation

Philippe Bruggisser: Karriere im Steigflug

Die Karriere des 52-jährigen Philippe Bruggisser bei der SAir Group, Dachgesellschaft der nationalen Fluggesellschaft Swissair, verlief im Steigflug. Auf dem Höhepunkt seiner Karriere als Konzernchef verblieb er vier Jahre.

Dieser Inhalt wurde am 23. Januar 2001 - 11:38 publiziert

Philippe Bruggisser hatte am 1. Januar 1997 die Nachfolge von Otto Loepfe als Chef der Swissair-Konzernleitung angetreten. Unmittelbar nach seinem Amtsantritt setzte er mit der SAir Group ein Dach über die diversen Aktivitäten rund um den Flugbetrieb.

Steile Karriere

Vor seinem Wechsel an die Swissair-Spitze hatte er ein Jahr als Stellvertreter von Loepfe die für sein Amt notwendigen Erfahrungen sammeln müssen.

Bruggisser war von der Schweizerischen Bankgesellschaft (SBG) zur Swissair gekommen. Bei der SBG war Bruggisser Assistant Generaldirektor.

Seine Laufbahn bei der Airline begann er 1979 als Controller. 1982 wurde er Finanzchef für die Westschweiz, 1984 Finanzchef des Swissair-Bereichs Nordamerika. Von 1987 bis 1990 war er Leiter des Controllingbereichs, anschliessend Projektleiter des Optimierungsprogramms MOVE. Von 1991 bis 1995 hatte er den Direktionsvorsitz der Swissair Beteiligungen AG.

Von 1992 bis 1994 gehörte er der Geschäftsleitung der Swissair an. Am 1. Januar 1995 wurde er Mitglied der Konzernleitung. Am 1. Januar 1996 übernahm Bruggisser die operative Führung der Swissair als «Chief Operating Officer» und wurde Stellvertreter von Konzernchef Otto Loepfe.

Krönung am 1. Januar 1997

Am 1. Januar 1997 war Bruggisser am Ziel. Er wurde neuer Konzernchef. Im März 1997 wurde die operative Führung der Swissair dem Amerikaner Jeffrey G. Katz anvertraut, der am 1. Januar 1998 auch die Funktion des Chief Executive Officer der Airline übernahm und in die Konzernleitung berufen wurde. Nach internenen Querelen verliess Katz im Juli 2000 die Fluggesellschaft.

Der scheidende SAir-Konzernchef wurde am 11. September 1948 in Wohlen (AG) geboren. 1974 erwarb Bruggisser an der Universität Basel das Lizenziat in Volkswirtschaft. 1975 kam ein weiterer Abschluss in Betriebswirtschaft und Jurisprudenz an der Universität Genf hinzu. Bruggisser ist verheiratet und Vater eines Kindes.

swissinfo und Agenturen

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards

Mehr: JTI-Zertifizierung von SWI swissinfo.ch

Diskutieren Sie mit!

Ihre Beiträge müssen unseren Richtlinien entsprechen.
Sortieren nach

Passwort ändern

Soll das Profil wirklich gelöscht werden?

Ihr Abonnement konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Fast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Um den Anmeldeprozess zu beenden, klicken Sie bitte den Link in der E-Mail an, die wir Ihnen geschickt haben.

Entdecken Sie wöchentlich unsere attraktivsten Reportagen

Jetzt anmelden und Sie erhalten unsere besten Geschichten kostenlos in ihren Posteingang.

Unsere SRG Datenschutzerklärung bietet zusätzliche Informationen zur Datenbearbeitung.