Paralympics: Schweizer Nietlispach gewinnt Marathon
Mit dem Marathon-Sieg von Franz Nietlispach bei den Rollstuhlfahrern endeten am Sonntag die 11. Sommer-Paralympics in Sydney. Die Schweiz schneidet erfolgreich ab. Die Spiele wurden als "die besten aller Zeiten" bezeichnet.
Da Heinz Frei im Marathon Dritter wurde, reist das Schweizer Team mit insgesamt 20 Medaillen (8 Gold, 4 Silber und 8 Bronze) nach Hause. Die hoch gesteckten Erwartungen der Schweizer Delegation wurden somit erfüllt.
Aus Schweizer Sicht sorgte Franz Nietlispach für den krönenden Abschluss. In der Königs-Disziplin Marathon wiederholte er seinen Sieg von Atlanta 1996. Auf dem anspruchsvollen Parcours durch Sydney griff Nietlispach schon früh an und distanzierte seine härtesten Konkurrenten bis ins Ziel um mehr als viereinhalb Minuten.
Auch am Samstag erfolgreich
Der vorletzte Wettkampftag hatte dem Schweizer Paralympic-Team in Sydney nochmals drei Medaillen gebracht. In den Rollstuhl-Rennen vor 50'000 Zuschauern im Olympic Stadium fuhren Franz Nietlispach über 1500 m und Ursina Greuter über 400 m zu Silber. Im Tischtennis holte Routinier Rolf Zumkehr eine weitere bronzene Auszeichnung.
Publikumserfolg
Den ersten Paralympics war ein grosser Zuschauererfolg beschieden. In den vergangenen elf Tagen wurden 1,2 Millionen zahlende Besucher gezählt, was zuvor noch nie auch nur annähernd erreicht worden war. In den Schlussansprachen war denn auch von den besten Spielen aller Zeiten die Rede.
swissinfo und Agenturen

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards
Diskutieren Sie mit!