Orell Füssli beteiligt sich minderheitlich mit 25% an Bider & Tanner AG (AF)
(Meldung ausgebaut und um Aussagen von Besitzer Jens Stocker ergänzt)
Zürich/Basel (awp/sda) - Die Orell Füssli Buchhandlungs AG steigt bei der Buchhandlung Bider & Tanner in Basel ein. Bei dieser übernimmt das Zürcher Unternehmen eine Minderheitsbeteiligung von 25%. Von der strategischen Partnerschaft erhoffen sich bei Partner Synergien.
Die Transaktion erfolgt rückwirkend auf den 1. Januar 2010, wie Bider & Tanner am Donnerstag mitteilte. Über den Übernahmepreis des Aktienpakets wurden Stillschweigen beschlossen. Franziska und Jens Stocker als bisherige Alleinbesitzer halten nun noch 75% an Bider & Tanner.
Bider & Tanner mit Domizil in der Aeschenvorstadt ist nach eigenen Angaben die grösste unabhängige Buchhandlung in Basel. Die Firma mit 38 Vollzeitstellen, die 2009 das Musikhaus Wyler übernommen hatte, schloss das vergangene Jahr gemäss der Mitteilung mit "ausgezeichneten Zahlen" ab.
Was das konkret bedeutet, wollte Jens Stocker auf Anfrage der Nachrichtenagentur SDA nicht sagen. Das Unternehmen erziele einen Umsatz in zweistelliger Millionenhöhe, war einzig zu erfahren. Für die Belegschaft habe die Transaktion keine Auswirkungen. Alle Arbeitsplätze im kerngesunden Unternehmen bleiben laut Stocker erhalten.
Der Anstoss für den Deal ging nach Angaben Stockers von Orell Füssli aus. Ein Ausbau der Beteiligung sei derzeit kein Thema. Das Zürcher Traditionsunternehmen Orell Füssli hat bereits vor einigen Jahren in Basel Fuss gefasst: Auf der Passerelle des Bahnhofs SBB betreibt es eine "Resteller"-Buchhandlung.
tp