Navigation

OIL/Preise ziehen nach EU-Gipfel deutlich an

Dieser Inhalt wurde am 27. Oktober 2011 - 07:22 publiziert

SINGAPUR (awp international) - Die Ölpreise haben am Donnerstag nach dem EU-Gipfel zur Euro-Schuldenkrise im Fahrwasser fester asiatischer Aktienmärkte deutliche Zugewinne verbucht. Ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Lieferung im Dezember kostete am Morgen 110,28 US-Dollar und damit 1,37 Dollar mehr als zum Handelsschluss am Vortag. Der Preis für ein Barrel US-Rohöl der Marke WTI (West Texas Intermediate) kletterte um 1,77 Dollar auf 91,97 Dollar.
Händler erklärten die Kursanstiege mit den Ergebnissen des zweiten entscheidenden EU-Gipfels. In der Nacht auf Donnerstag gaben die Staats- und Regierungschefs Pläne zum Schuldenschnitt im hochverschuldeten Griechenland bekannt. Zuvor hatten sie bereits angekündigt, dass Banken ihre Eigenkapitalquoten deutlich erhöhen müssen. Zudem soll die Schlagkraft des Krisenfonds EFSF durch einen Hebel stark ausgebaut werden. Am Mittwoch waren die Ölpreise angesichts grosser Unsicherheit an den Märkten noch deutlich gefallen./hbr/bgf

Passwort ändern

Soll das Profil wirklich gelöscht werden?

Ihr Abonnement konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Fast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Um den Anmeldeprozess zu beenden, klicken Sie bitte den Link in der E-Mail an, die wir Ihnen geschickt haben.

Entdecken Sie wöchentlich unsere attraktivsten Reportagen

Jetzt anmelden und Sie erhalten unsere besten Geschichten kostenlos in ihren Posteingang.

Unsere SRG Datenschutzerklärung bietet zusätzliche Informationen zur Datenbearbeitung.