OIL/Ölpreise uneinheitlich - Spanische Auktion verbessert Stimmung
LONDON/WIEN (awp international) - Die Ölpreise haben sich am Donnerstag im europäischen Handel uneinheitlich entwickelt. Der Preis für ein Barrel (159 Liter) der US-Referenzsorte West Texas Intermediate (WTI) zur Auslieferung im Juli fiel auf 77,36 US-Dollar. Das sind 31 Cent weniger als zum Handelsschluss am Vortag. Der Preis für ein Barrel der Nordseesorte Brent zur Auslieferung im August stieg hingegen um 46 Cent auf 78,60 Dollar.
Die noch im asiatischen Handel trübere Stimmung sei durch die erneut erfolgreiche Emission spanischer Staatsanleihen aufgehellt worden, sagten Experten. Der Erfolg habe die relativ gute Versorgung mit Öl überstrahlt.
Der Preis für Rohöl der Organisation Erdöl exportierender Länder (Opec) ist gestiegen. Nach Berechnungen des Opec-Sekretariats vom Donnerstag kostete ein Barrel (159 Liter) am Mittwoch im Durchschnitt 74,15 Dollar. Das waren 98 Cent mehr als am Dienstag. Die Opec berechnet ihren Korbpreis täglich auf Basis von zwölf wichtigen Sorten des Kartells./he/js